Libre Office Writer: Tabellen | ||||
Allgemeines |
Tabellen können aus CALC eingefügt werden. Oder man erzeugt die Tabelle in der Textdatei. | =<B6> * 100 / <C6> | ||
Formeln |
Formel einfügen: F2 oder Tabelle -> Formel. Summe: = sum (<A2:A14 >)![]() | |||
Unter der Kopfzeile erscheint fx. Beim Klicken öffnet sich die Auswahl der Funktion![]() |
Hier die statistischen Funktionen.![]() |
Hier die Funktionen.![]() | ||
In der Tabelle werden die Zellen markiert, die in die Berechnung eingehen sollen.
Spalten = große! Buchstaben A,B.C... , Zeilen = Zahlen 1,2,3...![]() | ||||
Nach dem Markieren muss der blaue Pfeil angeklickt werden.![]() |
Jetzt ist das Ergebnis in der Zelle eingetragen![]() | |||
Automatismen |
Gibt man eine Folge wie 2/15 ein, so wird diese ungefragt in ein Datum umgewandelt.![]() |
Diese automatische Umwandlung kann sehr lästig sein und ist durch wiederholte Korrektur nicht zu beseitigen.![]() | ||
Lösung: Extras -> Optionen ![]() |
OpenOffice.org Writer -> Tabelle -> Zahlenerkennung: ausschalten ![]() | |||
Teil von |
Libre Office Writer | Libre Office | Text - Programme | |
Impressum Zuletzt geändert am 09.12.2024 21:53