zurück |
Open Office Writer: Lineal |
Allgemeines |
Das Lineal bestimmt Ränder und Einzüge |

Grau: physikalischer Seitenrand. Das Lineal hat eine cm - Einteilung. Sein Nullpunkt ist der linke virtuelle Seitenrand, welcher bei der Seiteneinrichtung festgelegt wird..
|
 |
Der obere Randsteller (blauer Pfeil) bestimmt den linken Rand der ersten Zeile eines Absatzes

Der untere Randsteller (roter Pfeil) bestimmt den linken Rand aller folgenden Zeilen eines Absatzes. |

Der obere Randsteller läßt sich ziehen. Die erste Zeile wird eingerückt.
|
 |

Mit dem unteren Randsteller wird der obere Randsteller mitbewegt. Alle Zeilen des Absatzes werden eingerückt.
|

In einem zweiten Schritt kann der obere Randsteller nach links bewegt werden. Alle Folgezeilen des Absatzes werden eingerückt.
|
 |

Der rechte Randsteller kann bis zum physikalischen Rand bewegt werden.
|