| zurück Home | Visual - Basic | |||
Allgemeines |
Basic ist eine sehr alte, einfache Sprache. Als Visual - Basic ist die Verwendung von Objekten zur Steuerung der MS-Office-Programme (Word, Excel, Access, Outlook, Powerpoint) möglich. | |||
| Quellcode | Der Quellcode wird unsichtbar in Office-Dateien (.doc, .exe) abgespeichert. Daher stellen VBA-Programme ein Sicherheitsrisiko dar. | |||
| VBA | Office-Anwender können Teilmengen von Visual Basic benutzen. | Word-VBA, Excel-VBA, PowerPoint-VBA, Outlook-VBA | ||
| Zugang | Um in die Programmieroberfläche zu gelangen, sind je nach Programm und Version unterschiedliche Wege möglich. | |||
| Programmierung | Die Programmieroberfläche ist für den Anfänger sehr komplex. | |||
| Rahmen | Option Compare Database Public Programmname() oder Public Programmname(Parameter) ... ... End Sub oder Exit Sub (bei vorzeitiger Beendigung des Programms) | |||
| Befehlsende | Das Zeilenende ist gleichzeitig das Befehlsende (kein Punkt oder Semikolon) Befehle über mehrere Zeilen enthalten _ (Leerzeichen + Unterstrich) am Zeilenende: | |||
|
Z = Str(L1![LEIST_DAT]) + _
Right("......." + Str(L1![GOAE]), 6) + " " + Left(L1![Txt] + _ ".........................", 35) + _ Right("......." + Str(L1![FAKTOR]), 5) + _ Right("......." + Str(L1![PREIS_EU]), 8) | ||||
| Kommentar | ' Programm zur Organisation von Dateien Dim fs 'File System Object |
Kommentar auch hinter dem Befehl, endet automatisch am Zeilenende | ||
| Deklarationen | Dim V1, V2, V3 .... | Variable sollten Deklariert und durch Kommentar erklärt werden. | ||
| Syntax | Namen: 1. Zeichen Buchstabe, Ziffern, erlaubte Sonderzeichen:_ - | |||
| Programmaufbau | ||||
| Deklaration | ||||
| E/A – Befehle | debug.print ...: Komma am Ende bewirkt, das kein Zeilensprung bei der nächsten Ausgabe erfolgt | |||
| Operatoren | ||||
| Funktionen | Stringfunktionen, mathematische Funktionen | |||
| Prozeduren | ||||
| Ablaufsteuerung | If Then ElseIf, Select, Do Loop, For – Next, On-Error, Ereignisse | |||
| OOP | ||||
| Objekte | ||||
| Scripting Host | ||||
| VBA | ||||
| Word-Befehle | ||||
| EXCEL | ||||
| Access | Das Datenbankprogramm ACCESS hat eine mächtige Programmieroberfläche. | |||
| Power Point | ||||
| VBScript | ||||
| Quellen | 1.) Programmierung mit Visual Basic und VBA Excel Word: private Seite von Winfried Brumma mit guten Hinweisen und Beispielen zu VB | |||
Impressum Zuletzt geändert am 13.01.2015 21:43