zurück Home O.: Gentianales, Enzianartige Tüpfel-Enzian, Gentiana punctata
Tüpfelenzian
Bildquelle: BerndH via Wikimedia commons
allgemeines Lamiids
F.: Apocynaceae, Hundsgiftgewächse Wüstenrosen, Oleander, Strophanthus UF.: Rauvolfioideae: Rauvolfia, Vinca
F.: Gelsemiaceae Gelsemium sempervirens, Carolina-Jasmin. A Wurzelstock. B Blütenzweig. C fruchttragender Zweig. 1 Blüte im Längsschnitt; 2 Fruchtknoten im Längsschnitt; 3 Frucht; 4 Frucht, querdurchschnitten; 5 Fruchthälfte, von innen gesehen; 6 Same; 7 Unterer Teil des Samens im Längsschnitt; 8 Diagramm. A, B, C, 1 natürliche Grösse, 2 bis 5 in doppelter Grösse, 6 bis 8 stärker vergrössert.
Gelsemium sempervirens - Köhler–s Medizinal-Pflanzen-065
Bildquelle: Franz Eugen Köhler, Köhler's Medizinal-Pflanzen, Public domain, via Wikimedia Commons
F.: Gentianaceae, Enziane
F.: Loganiaceae, Brechnussgewächse 13 Gattungen, 420 Arten Strychnos Brechnuss
Gewöhnliche Brechnuss, Strychnos nux-vomica, Nux vomica: Früchte der Brechnuss
A blühender Zweig, natürl. Grösse;
1 Blumenkrone mit den Staubgefässen, aufgeschnitten und ausgebreitet, vergrössert;
2 Staubgefässe von der Vorder- und Rückseite, desgl.;
3 Pollen, desgl.;
4 Stempel mit Kelch, desgl.;
5 Fruchtknoten im Längs- und Querschnitt, desgl.;
6 Frucht im Querschnitt, natürl. Grösse;
7 Same, desgl.;
8 derselbe im Querschnitt, desgl.;
9 derselbe im Längsschnitt, parallel mit den Seitenflächen, desgl
Strychnos nux-vomica - Köhler–s Medizinal-Pflanzen-266
Bildquelle: Franz Eugen Köhler, Public domain, via Wikimedia Commons
Enthält Strychnin: Kompetitiver Antagonist am Glycinrezeptor.
Antonia: Antonia ovata, Bonyunia, Gardneria, Geniostoma, Labordia, Logania, Mitrasacme, Mitreola, Neuburgia, Norrisia, Spigelia. Spigelia genuflexa Usteria: Usteria guineensis
F.: Rubiaceae, Rötegewächse 626-660 Gattungen, 11.150-13.150 Arten

Teil von

Asteriden I, Lamiids Super - Asteriden Eudikotyledonen K.: Magnoliopsida, Bedecktsamer

Impressum                           Zuletzt geändert am 1.03.2020 20:46