zurück Home K.: Agaricomycetes, Hutpilze Gelbliche Koralle, Ramaria flavescens, O.: Gomphales, Schweinsohrartige
Ramaria flavescens 01
Bildquelle: AfroBrazilian / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)
allgemeines über 90% aller Basidiomyceten
UK.: Agaricomycetidae, Hutpilze O.: Agaricales, Champignonartige
O.: Atheliales, Gewebehautartige
O.: Amylocorticiales
O.: Lepidostromatales
O.: Boletales, Röhrenpilze
UK.: Phallomycetidae O.: Geastrales, Erdsterne
O.: Gomphales, Schweinsohrartige
O.: Hysterangiales, Schwarztrüffelartige
O.: Phallales, Stinkmorchelartige
ohne UK O.: Auriculariales, Ohrlappenpilzartige
O.: Cantharellales, Pfifferlingsartige Leistenpilze () Echter Pfifferling, Cantharellus cibarius, englisch: Chanterelle
Pfifferling
Bildquelle: Andreas Kunze via Wikimedia commons
O.: Corticiales, Prachtrindenpilzartige
O.: Gloeophyllales, Blätterlingsartige
O.: Hymenochaetales, Borstenscheibenpilze Schiefer Schillerporling (Inonotus obliquus)
Weißfäule der Birke
Weißfäule der Birke
Bildquelle: Christine Young, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons
Erreger der Weißfäule von Birken.
O.: Polyporales, Porenpilze, Stielporlingsartige
O.: Russulales, Sprödblättler, Täublingsartige
O.: Sebacinales, Wachskrustenartige
O.: Thelephorales, Warzenpilze
O.: Trechisporales, Stachelporrindenpilzartige
Teil von Basidiomycota Reich: Fungi, Pilze

Impressum                         Zuletzt geändert am 06.04.2024 0:25