| zurück
Home |
Homo, Menschenartige |
| Allgemeines |
Von zahlreichen Arten der Hominiden hat nur Homo
sapiens überlebt |
| Hirngröße |
| Homo sapiens |
1500 ml |
| Homo neanderthalensis |
1400 ml |
| Denisovaner |
|
| Homo heidelbergensis |
|
| Homo erectus |
952 ml |
| Homo florensis |
|
| Homo rudolfensis |
|
| Homo naledi |
510 ml |
| Homo habilis |
646 ml |
| Australopithecus africanus |
470 ml |
|
| Homo sapiens |
Seit 300.000 Jahren, kugeliger Schädel |
| Homo neanderthalensis |
lebte 400.000 bis vor 40.000 Jahren in Europa. |
Versierter Jäger |
beherrschte das Feuer |
| Denisovaner |
lebte bis vor 40.000 Jahren in Osteuropa und Asien |
| Homo heidelbergensis |
lebte in Europa |
| Homo erectus |
1,9 Millionen bis 143.000 Jahre |
Größe 165 cm, Gewicht 51 kg, |
Hirnvolumen 860 cm3
. Geschickter Werkzeugmacher |
| Homo florensis |
Fossilien nur auf der Insel Flores gefunden. |
Riesenfüße und kurze Beine. Sein kurzer, großer Zeh stand nach vorne. |
| Größe
106 cm, Gewicht 28 kg, Hirnvolumen 426 cm3 |
lebte vort 100.000 bis 700.000 Jahren |
| Homo rudolfensis |
|
| Homo naledi |
Lebte 226 000 bis 335 000 in Afrika |
Rising-Star-Höhle in Afrika |
| Homo habilis |
2,1-1.600.000 Jahre. |
1. Art der Gattung Homo |
Größe 118 cm, Gewicht 33 kg, Hirnvolumen 614 cm3 |
| Homo ergaster |
afrikanischer Homo erectus |
| Australopithecus sediba |
Südaffen |
| Australopithecus robustus |
|
| Australopithecus africanus |
3,3-2.100.000 Jahre |
Südaffen. Menschliche und
Affenmerkmale kombiniert. |
Hirngröße entspricht einem Schimpansen. |
| Australopithecus afarensis |
|
| Australopithecus garhi |
|
| Australopithecus anamensis |
|
| Kenyanthropus |
|
| Ardipithecus |
|
| Orroni |
|
| Sahelanthropus |
|