| zurück Home | Wasser, H2O | 
  
  | allgemeines |  | 
  | physikalische Eigenschaften | 
| Wärmekapazität | 4,18kJ/kg K |  
  | Wärmeleitfähigkeit | 0,597 W / m K |  
  | Viskosität | 1 mPa s |  | 
  | Anomalien | 
    Lage von Schmelz- und Siedepunkt  hohe Schmelzwärmehohe Wärmekapazitätgroße VerdampfungswärmeVolumenzunahme beim GefrierenVolumenabnahme von 0 - 4°CSchmelzpunkterniedrigung bei höherem Druck       | 
  | Menge | 
  | Ozeane | 1.338.000.000 km3 |  
  | Eisschilde, Gletscher | 24.060.000 km3 |  
  | Grundwasser | 23.400.000 km3 |  
  | Bodeneis, Permafrost | 300.000 km3 |  
  | Flüsse, Seen | 178.520 km3 |  
  | Atmosphäre | 12.900 km3 |  | 
 | Mineralwasser | BRD 2014: 12.500.000.000 l | 
 | D2O | schweres Wasser | Die Dichte von D2O beträgt 1,1047 g·cm-3 bei 25 °C, 
der Schmelzpunkt liegt bei 3,8 °C und der Siedepunkt bei 101,4 °C. 
Das Dichtemaximum liegt bei 11,2 °C (Wasser: 3,98 °C). 
Die Sonne enthält fast kein Deuterium, da es durch Kernprozesse schnell verbraucht wird. | 
|  |