| zurück
Home |
B, Bor |
| allgemeines |
|
| Isotope |
| Isotop |
Anteil |
Halbwertszeit |
Zerfallsart |
Energie |
Zerfallsprodukt |
| 8B |
- |
770 ms |
Elektroneneinfang |
17,979 MeV |
8Be |
| 9B |
- |
8,465 · 10−19 s |
Proton-Emission |
0,185 MeV |
8Be |
| 10B |
19,9 % |
stabil |
- |
- |
- |
| 11B |
80,1 % |
stabil |
- |
- |
- |
| 12B |
- |
20,20 ms |
β− |
13,369 |
12C |
| 13B |
- |
17,36 ms |
β− |
13,437 |
13C |
|
11B /10B als Anzeiger für den CO2-Gehalt des Meerwassers:
Das 11B /10B-Verhältnis in Foraminiferenschalen hängt vom pH-Wert des Meerwassers ab.
Dieser ist umso niedriger, je mehr Kohlenstoffdioxid in der Luft enthalten ist und sich als Kohlensäure im Wasser löst.
|
| physikalische Eigenschaften |
| relat. Atommasse:10,81 |
Ordnungszahl: 5 |
| Schmelzpunkt: 2076 °C |
Siedepunkt: 3930 °C |
Oxidationszahlen: |
Dichte: 2,460 g/cm³ |
Härte (Mohs): 9,3 |
| Elektronegativität: (Pauling) |
Atomradius: pm |
Elektronenkonfig.: |
| diamagnetisch ( = −1,9 · 10−5) |
Verdampfungswärme 508 kJ/mol |
Schmelzwärme 50 kJ/mol |
| Spezifische Wärmekapazität 1260 [1] J/(kg · K) |
Elektrische Leitfähigkeit 1,0 · 10−4 A/(V · m) |
Wärmeleitfähigkeit 27 W/(m · K) |
|
| Verbindungen |
| B2O3 |
Bortrioxid |
Entsteht bei der Verbrennung von Bor |
| Borsäuretrimethylester |
färbt Flammen kräftig grün. |
| Bornitrid |
Als Schwamm bindet es Ölverschnutzungen |
| Borane |
auch Borwasserstoffe, Borhydride |
| Ammoniak-Boran |
|
| Tetrabutylammoniumborhydrid |
|
|
| Minerale |
Borax, Na2[B4O5(OH)4]·8 H2O, Kramer Borat-Lagerstätte, Kern County, Kalifornien

Bildquelle: Rock Currier, CC BY 3.0 , via Wikimedia Commons |
Teil von |
Periodensystem |
Anorganische Chemie |
| Quellen |
|
 |