| zurück
Home |
organische Fluor - Verbindungen |
| allgemeines |
organische Halogen - Verbindungen |
| PFAS |
per- und polyfluorierten Alkylverbindungen |
"Ewigkeitschemikalien |
| Fluorkohlenwasserstoffe |
| Verbindung | ASHRAE-Kennung |
Formel |
Siedepunkt |
Löslichkeit in Wasser (g /l) |
| Tetrafluormethan |
R 14 |
CF4 | -127,8 °C |
0,019 |
| Trifluormethan |
R 23 |
CHF3 |
-82,2 °C |
1 |
| Difluormethan |
R 32 |
CH2F2 |
-51,7 °C |
280 |
| Fluormethan |
R 41 |
CH3F |
-78,4 °C |
227 |
| Hexafluorethan |
R 116 |
CF3CF3 |
-78,2 °C |
0,008 |
| Pentafluorethan |
R 125 |
CF3CHF2 |
-48,1 °C |
0,9 |
| 1,1,1,2-Tetrafluorethan |
R 134a |
CF3CH2F |
-26,0 °C |
2,04 |
| 1,1,1-Trifluorethan |
R 143a |
CF3CH3 |
-47,6 °C |
? |
| 1,1-Difluorethan |
R 152a |
CHF2CH3 |
-24,9 °C |
3,2 |
| Fluorethan |
R 161 |
CH2FCH3 |
-37,6 °C |
2,16 |
| Octafluorpropan |
R 218 |
CF3CF2CF3 |
-36,6 °C |
0,006 |
| 2,3,3,3-Tetrafluorpropen |
R-1234yf |
H2C=CF CF3 |
-30 °C |
0,198 |
| Tetrafluorethylen |
R 1114 |
F2C=CF2 |
-75,6 °C |
0,179 |
| Decafluorbutan |
? |
CF3CF2CF2CF3 |
-1,9 °C | 0,002 |
|
| Fluorcarbone |
perfluorierte Kohlenstoff-Verbindungen |
hydrophobe Werkstoffe |
Polytetrafluorethylen, PTFE, Teflon |
FKM, Fluorkautschuk, Vinyliden(di)fluorid (VDF) als eines ihrer Monomere. Viton, Levatherm F, Tecnoflon, Dyneon™, Dai-El. |
| TFA |
Trifluoressigsäure |
starke organische Säure (pKs 0,23). |
Schmelzpunkt −15,25 °C, Siedepunkt 72,5 °C |
| farblose, stark hygroskopische Flüssigkeit mit einem stechenden Essig-Geruch. |
mischbar mit Wasser,Ethanol, Aceton, Diethylether |
Abbauprodukt verschiedener Pflanzenschutzmittel. |
Das Kältemittel R1234yf wird in der Atmosphäre teils zu TFA abgebaut. |
| Tetrafluorethan |
C2H2F4 |
physikalische Eigenschaften |
| Molare Masse | 102,04 g /·mol |
| Dichte |
1,21 g / ccm |
| Schmelzpunkt |
-101 °C |
| Siedepunkt |
-26 °C | |
| PFOA |
Perfluoroctansäure |
C7F15-COOH |
weißer Feststoff mit stechendem Geruch. Dichte 1,8 g/qcm, Schmelzpunkt 54,3 °C, Siedepunkt 192,4 °C, Löslichkeit in Wasser 3,4 g/1 |
| Emulgator für die Herstellung von Polymeren wie Polytetrafluorethylen |
Hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit |
Umwelt: persistent, bioakkumulativ, leberschädigend, reproduktionstoxisch, krebserregend |
| R 410 A |
Gemisch aus 1/2 CH2F2 und 1/2 C2HF5. |
Kältemittel in Klimaanlagen. |
| Temperatur |
Dampfdruck |
| 0 °C |
8 bar |
| 42 °C |
26 bar | |
| Aminfluoride |
Fluorsalze organischer Amine |
R-NH4+ F- |
| Name |
Bemerkungen |
| Ethanolamin-Hydrofluorid |
|
| Olaflur |
ein Dihydrofluorid, INN. In Zahncremes (Elmex®, Eurodont®) zur Prophylaxe von Zahnkaries und Parodontitis |
| Oleaflur |
|
| Dectaflur |
Monohydrofluorid, Kariesprophylaxe |
|
Teil von |
organische Halogen - Verbindungen |
organische Verbindungen mit Fremdatomen |
organische Chemie |
Chemie |
| Quellen |
|
 |