zurück Home Alkohole
allgemeines Aliphate  mit einer  Hydroxy - Gruppe. R−CH2-O−H) haben.
Alkanole Von Alkanen abgeleitete Alkohole.
Phenole Aromatische Verbindungen mit einer Hydroxy - Gruppe. Reagieren sauer, kein Alkohol.
Alkohole linearer Alkane
C-Atome Namechemische BezeichnungSiedepunktSchmelzpunkt Wasserlöslichkeit in g/l
1Holzgeist, Methylalkohol Methanol 64,7 −97,8
2 Alkohol, Ethylalkohol, Weingeist Ethanol 78,3 −114,1
primärer Alkohol 2 Wasserstoffatome und ein Kohlenstoffatom an der Alkoholgruppe
sekundärer Alkohol 1 Wasserstoffatom und 2 Kohlenstoffatome an der Alkoholgruppe
2-Propanol
IPA
Propan-2-ol, Isopropylalkohol, Isopropanol, IPA Dichte 0,78 g/qcm, Schmelzpunkt −88 °C, Siedepunkt 82 °C
vollständig mischbar mit Wasser, Ethanol, Aceton, Chloroform, Benzol Brechungsindex 1,37927 (20 °C)
tertiärer Alkohol kein Wasserstoffatome und 3 Kohlenstoffatome an der Alkoholgruppe
mehrwertige Alkohole mehrere OH - Gruppen. Ethan-1,2-diol (= Ethylenglycol), Propan-1,2,3-triol (= Glycerin).
Diole Alkohole mit 2 OH-Gruppen. Ethylenglycol 1,2-Hexandiol, 1,6-Hexandiol
Ethylenglycol Ethan-1,2-diol.
Ethylenglykol
Bildquelle: Sander de Jong, Public domain, via Wikimedia Commons
süß-schmeckend. farblose, viskose Flüssigkeit.
Schmelzpunkt −16 °C. Siedet bei 197 °C. frostsichere Kühlflüssigkeit für Verbrennungsmotoren zur Herstellung von Polyesterfasern
Diethylenglycol Ethan-1,2-diol.
Diethylglykol
Bildquelle: Emeldir (Diskussion), Public domain, via Wikimedia Commons
sirupartig süßlich schmeckend.
Vergiftung von Kindern!
klare, farblose, und hygroskopische Flüssigkeit mit schwachem, eigenartigem Geruch. Mit Wasser, Methanol, Ethanol, Propanol, Butanolen in jedem Verhältnis mischbar.
Schmelzpunkt −6 °C. Siedet bei 244 °C. Synthese von Polyester-Harzen, Morpholin, 1,4-Dioxan 1985 wurde Diethylenglycol in gepanschten Weinen aus Österreich und Deutschland verwendet.
Alkoholate Salze aus Metallkationen und Alkoholatanionen.
Alkoholat
Bildquelle: NEUROtiker via Wikipedia commons
Alkoholate
Bildquelle: Jü via Wikipedia commons

Teil von

organische Sauerstoffverbindungen organische Chemie

Impressum                           Zuletzt geändert am 24.12.2021 17:39