zurück Home Geschichte: Zeitalter
allgemeines
20. Jahrhundert 2. Weltkrieg 1939 - 1945
Neuzeit
29.06.2007 erstes Apple-iPhone.
6.8.1991 Internet Tim Berners-Lee stellt in der News-group alt.hypertext das Projekt World Wide Web als Hypertext-Dienst im Internet vor.
20.11.1985 Windows 1. Windows-Version von Microsoft
1.8.75 KSZE-Schlussakte Helsinki: Schlussakte der „Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ (KSZE) unterzeichnet.
12.4.61 Erster Weltraumflug Juri Gagarin fliegt mit der Raumkapsel „Wostok 1“ ins All
18.8.1960 Antibabypille In den USA kommt die Antibabypille auf den Markt.
21.8.1957 Erste Interkontinentalrakete Vom sowjetischen Forschungsgelände Baikonur startet die erste Interkontinentalrakete.
6.8.1945 Atombombe Der US-Bomber „Enola Gay“ wirft über Hiroshima die Atombombe „Little Boy“ ab.
27.7.27 Genfer Konvention Behandlung von Kriegsgefangenen
1912 letzter chinesischer Kaiser Der letzte Kaiser der Qing-Dynastie Pu Yi muss abdanken
29.8.1885 erstes Motorrad Patent für den „Reitwagen mit Petroleummotor“ von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach
17.11.1869 Sueskanal eröffnet
24.11.1859 Charles Darwin Evolutionstheorie: „Von der Entstehung der Arten“
1750 - 1800 Aufklärung Rousseau, Winckelmann, Kant bewusste Suche nach neuem Wissen von der realen Welt (Technik, Entdeckungen) systematische Ordnung geistig-soziale Neuvermessung: Freiheit und Gleichheit aller Menschen Lösung von Streitfragen durch nachprüfbare Argumente, nicht durch Autorität
28.7.1742 Friedensschluss zwischen Preußen und Österreich Ende des Ersten Schlesischen Kriegs.
1618 - 1648 Dreißigjähriger Krieg Schlacht bei Lützen 6.11.1632 20.5.1631 „Magdeburger Hochzeit“.Truppen der Katholischen Liga töten etwa 20.000 der rund 35.000 Einwohner. 23.5.1618 „Prager Fenstersturz“
1583 bis 1634 Albrecht von Wallenstein
30.7.1502 Christoph Kolumbus betritt auf seiner vierten Reise die karibische Insel Guanaja nahe der Nordküste des heutigen Honduras. Erstmals amerikanisches Festland.
Reformation
Kolonialismus
Industrialisierung
Mittelalter
Völkerwanderung
Germanen Varus - Gesellschaft Varus - Schlacht
2.2.962 Papst Johannes XII. salbt und krönt in Rom Otto I. („der Große“) zum Kaiser
950-60 Baustiel der Romanik
1140 Baustiel der Gotik in Frankreich, übriges Europa erst 13. Jahrhundert
1150-92 Graf Heinrich v. Gardelegen 2. Sohn von Otto I. von Brandenburg, Enkel von Albrecht dem Bären. Gründung des Domstifts Stendal, Neubau der Stephanskirche in Tangermünde
1414-18 Konzil von Konstanz
1489-1525 Thomas Müntzer Anführer im Bauernkrieg
1122-1190 Friedrich I.
1489-1525 Stauferkaiser 7.7.1550 Schokolade erstmals in Europa am spanischen Hof König Karl I. serviert
Hunnen
Islam
Antike Römisches Reich 325 n. Chr. Konzil in Nizäa
312 n. Chr. Edikt von Mailand : Konstantin, der Große, beendete er die Christenverfolgung und führte die Religionsfreiheit ein.
121 -180 n. Chr. Kaiser Marc Aurel, Feldherr und Philosoph. Vertreter der jüngeren Stoa.
2.8.47 v. Chr.: Julius Caesar siegt bei Zela über Pharnakes II
23.9.63 v. Chr. - 19.8.14 n. Chr. Kaiser Augustus
antikes Griechenland griechische Mythen
jüdische Geschichte
Ägypten Grabstätte Tut-ench-Amun,Entdeckung durch Carter 1922
Egyptian Museum USA
Egyptian Museum, Ägypten
Ancient Egypt: Britisches Museum
Theban Mapping Project
18. Dynastie Thutmosis II
1351 v.Chr. Nofretete heiratet Pharao Amenophis IV. (später Echnaton)
Quellen

Teil von

Geschichte Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst, Musik Zeitskala

Impressum                             Zuletzt geändert am 29.12.2024 10:46