zurück Home Geschichte: Länder, Regionen
allgemeines Es gibt nicht die Geschichte schlechthin. Die Geschichte ist ein Webteppich von Ereignissen unterschiedlicher Epochen und Regionen. Eine Betrachtungsweise ist die Geschichte einzelner Länder oder Regionen.
Europäische Geschichte
Deutsche Geschichte http://www.preussisches-kulturerbe.de preußisches Kulturerbe
http://www.mauerfall09.de Mauerfall
Die Mauer: Museum in Berlin
24.4.1974: Günter Guillaume, Referent von Kanzler Willy Brandt, wird unter Verdacht der Spionage für die DDR festgenommen.
24.6.1958 Berlin-Blockade dirch die Sovjets, Luftbrücke
20.6.1948 Währungsreform: in den Westzonen ersetzt die Deutsche Mark (DM) die Reichsmark. 23.6.1948 Einführung der Ostmark für ganz Berlin und die sowjetische Besatzungszone.
Seekrieg 1939-45: sehr gute Chronik mit Bildern
16.01.1945 Bombardierung von Magdeburg
23.2.1945, 8.4.1945 Bombardierung von Stendal/Röxe
7.3.1945 Bombardierung von Dessau
3.7.1935: Ferdinand Porsche: VW-Käfers
19.5.1935 1. Autobahnbau
http://www.stahlgewitter.com Stahlgewitter: Geschichte des 1. Weltkriegs
28.6.1914 Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand, in Sarajewo
4.7.1913: Fritz Klatte synthetisiert den Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC)
21.6.1895 Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals (ursprünglich Kaiser-Wilhelm-Kanal)
18.5.1848 Nationalversammlung Frankfurter Paulskirche: freiheitliche Verfassung und die Bildung eines Nationalstaates.
14.6.1848 Gründung einer gesamtdeutschen Marine
22.3.1797 - 9.3.1888 Wilhelm I. ab 1861 König von Preußen, ab 1871 erster Deutscher Kaiser
18.6.1675 Schlacht bei Fehrbellin: Brandenburger schlagen die Schweden
1618-1648 30-jähriger Krieg
1546-1547 Schmalkaldischer Krieg
15.5.1525 Schlacht bei Frankenhausen: Die Bauern werden von den Adeligen vernichtend geschlagen
13.6.1525 Luther heiratet Katharina von Bora
22.4.1401 Klaus Störtebeker und die Vitalienbrüder werden von einer Flotte der Hansestädte unter Simon von Utrecht geschlagen und gefangen genommen. Auf dem Hamburger Grasbrook werden die Piraten noch im selben Jahr hingerichtet.
http://www.stadtbuecher.de Stadtbücher sind Kodizes, die seit dem 13. Jahrhundert in städtischen Kanzleien zu Verwaltungszwecken geführt wurden.
http://www.dhm.de DHM, Deutsches Historisches Museum, Berlin: gutes Material zum 20. Jahrhundert
Englische Geschiche 1066 Schlacht von Hastings: Harold II besiegt und getötet.
15.01.1559: Königin Elisabeth I. gekrönt
6.2.1952: Königin Elizabeth II. Nachfolgerin des verstorbenen Georg VI.
französische Geschichte 30.5.1431 Jeanne d’Arc („Jungfrau von Orléans“) wird in Rouen öffentlich verbrannt.
schweizer Geschichte Historische Lexikon der Schweiz (HLS)
Skandinavische Geschichte
Osteuropäische Geschichte 22.1.1905: „Blutsonntag“ von St. Petersburg. Zaristische Soldaten töten über 1.000 demonstrierende Arbeiter.
Amerikanische Geschichte 22.11.1963 John F- Kennedy wird in Dalls erschossen
1977-1981 US-Präsiden Jimmy Carter
23.4.75 Vietnamkrieg beendet (US-Präsident Gerald Ford)
19.4.1775: Beginn des amerikanische Unabhängigkeitskrieg mit Gefechten bei Lexington und Concord (Massachusetts) zwischen kolonialen Milizen und britischen Truppen.
Naher Osten 8.12.2024 Syrien: Sturz von Assad durch eine Rebellenallianz unter Führung der Haiat Tahrir al-Scham (HTS).
17.01.1991: Beginn des Irak-Kriegs „Operation Wüstensturm“
1947-49 Nakba, Vertreibung der Palestinenser aus dem britischen Protektorat
25.4.1859: Beginn des Baus des Suez-kanal bei Port Said
69 - 30 v. Chr. Cleopatra, die letzte ägyptische Herrscherin der Antike
Asiatische Geschichte 25.6.1950: Mit dem Überfall der nordkoreanischen Truppen auf den Südteil des Landes beginnt der Koreakrieg.
26.6.1843: Hongkong wird zur britischen Kronkolonie erklärt.

Teil von

Geschichte Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst, Musik Zeitskala
Quellen 1.) Die Mauer: Museum in Berlin

Impressum                             Zuletzt geändert am 02.11.2024 10:46