| zurück Home | Kunst | |||
| allgemeines | Verband Deutscher Kunsthistoriker, München | |||
| Veranstaltungen | Hopit, Musik- und Tanzveranstaltungen, Swing Spectaculum Mittelalterlich Phantasie Spectaculum | |||
| Kunst | the Athenaeum, sehr umfangreiche Bildersammlung in Internet | |||
| Mal-Kunst | Neoimpressionismus, Expressionismus, Künstler | |||
| Museen und Ausstellungen | deutsche Museen EXPO, Weltausstellung, Bureau International des Expositions |
WWAR Museumsadressen Gmarstedt Kunst-Führer |
Deutsches Museum Hannover-Messe Hannover Industrie - Messe | |
| Kunsthandel | Art Nöth, internationaler Kunsthandel, Ansbach, sehr schön animierter Katalog! Christies Auktionshaus Sothebys Auktionshaus |
Fine-Art laufende Ausstellungen Artworks Aktuelles zum Kunsthandel Is-Fun |
Yorck Project: sehr gute Bildersammlungen auf DVD Artnet Datenbank zu Auktionsergebnissen, Künstler Venusberg Erotic Art Galerie (kostenpflichtig) | |
| bildende Kunst | Deutsche Stiftung Denkmalschutz Sculptor: Portal für Bildhauer Michelangelo |
George Hart, Objektkünstler, geometrische Formen Porzellanikon: Pozellan-Kunstmuseen |
Lebenskreuz: Dieter Lahme, Interaktive Kunst Eva Hesse, 1936-70 Thing Avantegarde -Web-Site USA | |
| Design | Henry van de Velde | 1863–1957. Armreifen, Teekannen, Möbel | ||
| Photographie | DGPh, Deutsche Gesellschaft für Photographie Photoshop Foto & Imaging Marktplatz Lumas, Photo - Kunst Editionen Foto Community: sehr gute nach Sachgebieten geordnete Fotosammlung Fotosearch, großes Portal für professionelle Photos | |||
| Computergraphik, Clipart | Screen Design Arthurs Clipart, kostenlos für Privatanwender Thing Avantegarde -Web-Site USA Gate to Nowhere, Inga Nielsen, futuristische Computerlandschaften | |||
| Cartoons | Uli Stein kleines Arschloch Hannes Mercker, Cartoon, Comics, Illustrationen |
Humbug Männekes Peanuts Werner Bildschirmarbeiter : lustige Photos von Jugendlichen, Witze, Videos |
Duckomenta: klassische Kunstwerke mit der Ente Dr. Fun Bundesdance Animation mit Bundesregierung | |
| Champlevé | Emailliertechnik | Es werden Mulden oder Zellen geschnitzt, geätzt, gestanzt oder in die Oberfläche eines Metallgegenstandes gegossen | ||
| Die Mulden werden mit Glasemaille gefüllt. | Die unbeschnitzten Teile der Originaloberfläche bleiben als Rahmen für die Emaildekore sichtbar; typischerweise sind sie in mittelalterlicher Arbeit vergoldet. | |||
|
Bildquelle: Friederike Wiegand (FriedeWie), CC BY 3.0 | ||||
| Quellen |
1.) | |||
Teil von |
Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst, Musik | |||
Impressum Zuletzt geändert am 13.12.2024 10:46