| MPS | |||
allgemeines |
Mononukleär-phagozytäres System, Monozyten-Makrophagen-System | ||
| Einordnung | Zellen, die zur Phagozytose und Speicherung befähigt sind. Das retikulohistiozytäre System (RHS) ist eine Teilmenge des MPS. | ||
| Funktion | Phagozytose von Bakterien, Zelltrümmern. Antigenpräsentierende Zellen (APC). | ||
| Pathologie | Systemische und lokale Potenzierung chronisch entzündlicher Erkrankungen. | ||
| Makrophagen | Große Fresszellen, MMP-12 (Matrix - Metallo - Proteinase) | ||
| Monozyten | Fresszellen des strömenden Blutes. | ||
| Histiozytäre Retikulumzellen | im Bindegewebe | ||
| Epitheloidzellen | Z.B. in Tuberkulosegranulomen. . | ||
| Alveolarmakrophagen | Fresszellen des Lunge. Nemen z.B. Rußpartikel des Zigarettenrauchs auf. | ||
| Kupffer-Sternzellen | In der Leber. CD163 positiv. | ||
| Langerhans-Zellen | In der Epidermis . | ||
| Osteoklasten | Knochenumbau durch Abbau von Osteoklasten und Anbau durch Osteoblasen. | ||
| Hofbauer-Zellen | In der Plazenta. | ||
| Mikrogliazellen | In der weißen und grauen Substanz des ZNS, wandern in der Embryonalphase ein. . | ||
| Mesangiumzellen | In der Niere . | ||
| Follikuläre dendritische Retikulumzellen | In Lymphknoten . | ||
| Interdigitierende dendritische Retikulumzellen | In Lymphknoten . | ||
|
| |||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 11.11.2010 6:54