| zurück | CRP | |
| allgemeines | C-reaktive Protein. Akut-Phase-Protein im Blutplasma. | |
| Interpretation | Unspezifischer Laborparameter für akute Entzündung. Infektiöser oder nicht-infektiöse Prozesse. Korreliert mit dem Schweregrad einer Entzündung. Deutlichste Anstieg bei bakteriellen Infektionen. | |
| Synthese | in der Leber | |
| Gen | Chromosom 1, auf den Genloci 1q21-q23 | |
| Struktur | 224 Aminosäuren, Mg: kDa. Fünf Untereinheiten | |
| Funktion | Opsonin, bereitet die Phagozytose von Zelltrümmern und Bakterien vor. | |
| Mechanismus | CRP bindet an Phosphocholin, einem Bestandteil von Zellmembranen. Das gebundene CRP aktiviert Komplement. Makrophagen haben Rezeptoren für CRP und leiten die Phagozytose ein. | |
| sonstige | ||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 01.04.2010 6:55