Colon - Karzinom | |
Allgemeines | Tumoren von Dickdarm, Blinddarm, Sigma und Rektum werden zu colorektalen Karzinomen zusammengefasst. |
Epidemiologie |
Dickdarmtumoren sind in westlichen Ländern sehr häufig. In den USA erkrankten 2008 212.020 Menschen, 49.960 starben. |
| Stadien | TNM-Staging |
Prognose |
die 5-Jahres-Überlebensrate betrug in den USA 65% (1996-2003) |
| Klinik | Blut im Stuhl, Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, krampfartige Bauchschmerzen |
| Diagnostik | Durch Coloskopie erfolgt die histologische Sicherung und die Feststellung von lage und Ausdehnung. |
| Morphologie | Adenokarzinome |
| Therapie | Radikaloperation, z.T. anschließende Chemotherapie. Spezielles Vorgehen bei Rektum-Karzinomen. |
| EPIC-Trial | |
| Operation | Als Primärtherapie ist die Hemicolektomie mit Lymphonodektomie anzustreben. |
| Radiatio | Bei fortgeschrittenen Rektum-Karzinomen wertvoll. Bei Colonkarzinomen nur in besonderen Situationen. |
| Chemotherapie | FOLFOX, FOLFIRI |
| Target-Therapie | Cetuximab (Erbitux): besonders wirksam bei KRAS-Wildtyp |
offene Protokolle | |
Rest | |