Gliome | |
Allgemeines |
Gliome stammen von den Stütz-und Helferzellen der Nervenzellen, den Glia-Zellen ab. Die Prognose hängt entscheidend vom histologischen Grad ab. |
| Epidemiologie | 70% aller hirneigenen Tumoren . Inzidenz 5 /100.000 EW Jahr. 1% aller Tumorerkrankungen. |
| Prognose | Die Prognose hängt entscheidend vom histologischen Grad ab. |
| Klinik | Gliome fallen durch fokale Krämpfe, Funktionsausfälle oder Hirndruckzeichen auf . |
| Metastasierung | Gliome breiten sich nur innerhalb des ZNS aus. Sie folgen dabei bevorzugt den großen Nervenfasersträngen. |
| Staging | Das TNM-System wird nicht angewendet . |
| Diagnostik | CT und MRT zeigen einen bösartigen Tumor an. Eine histologische Untersuchung ist zur Klassifikation unerlässlich. |
| Morphologie | Grad 1 -4 hoch maligne: Grad 3 - 4 Glioblastom: Grad 4 Gliosarkom |
| Glioblastom | = Gliom Grad 4, besonders bösartig |
| Gliosarkom | |
| Therapie | Die Behandlung hängt vom histologischen grad, der Tumorausdehnung und dem Allgemeinzustand ab. Eine primäre möglichst vollständige Entfernung des Tumors sollte angestrebt werden. |