| zurück | HomeIn Kernkraftwerken wichtige radioaktive Isotope | |||
| allgemeines | ||||
| Isotop | Halbwertszeit | |||
| 90Strontium | 28,5 Jahre | Freisetzung bei Kernkraftwerkszwischenfällen. Aufnahme mit der Nahrung. 20 - 30% des aufgenommenen Isotops wird anstelle von Calcium in den Knochen eingebaut. Biologische Halbwertszeit durch Knocheneinbau 50 Jahre. | ||
| 125Jod | 60,14 Tage | |||
| 131Jod | 8,04 Tage | Freisetzung bei Kernkraftwerkszwischenfällen. Hauptrisiko in der Frühphase. Anreicherung in der Schilddrüse. | ||
| 133Xenon | 5,29 Tage | Edelgas, welches im Reaktor bei der Spaltung von Uran im Reaktor gebildet wird. Wird über die Luft verbreitet. In Tschernobyl war Xenon ca 50% der freigesetzten radioaktiven Isotope. | ||
| 135Xenon | 9,17 Stunden | . | ||
| 137Caesium | 30,1 Jahre | Freisetzung bei Kernkraftzwischenfällen. Wird anstelle von Kalium eingebaut. Aufnahme über die Nahrungskette. Biologische Halbwertszeit 110 Tage. | ||
Impressum Zuletzt geändert am 26.03.2011 18:55