zurück
Home |
Zeitskala |
allgemeines |
|
humane Zeitskala |
4.800 Jahre |
Jamnaja-Kultur aus den südrussischen Steppen nach Europa |
19.000 Jahre |
Magdalenien-Kultur in Europa |
34.000 Jahre |
Gravietten-Kultur in Europa |
37.000 Jahre |
Autignacien-Kultur in Europa |
45.000 Jahre |
Homo sapiens wandert nach Europa ein |
40.000 - 10.000 Jahre |
Jungsteinzeit, Jungpaläolithikum |
200.000 - 40.000 Jahre |
Mittelsteinzeit, Mittelpaläolithikum |
2.600.000 Jahre |
Beginn des Quartärs (Eiszeitalter) |
6.300.000 Jahre |
Trennung des gemeinsamen Stammbaums von Hominiden und Affen |
|
Erdzeitalter |
Zeitalter |
Formation |
Abteilung |
Alter |
Pflanzen |
Tiere |
Geologie |
Kanozoikum |
Quartär, Eiszeitalter |
Holozän, Alluvium |
10.000 Jahre |
|
|
|
Pleistozän, Dilluvium |
2.600.000 Jahre |
|
|
Eiszeit |
Tertiär |
Pliozän, Miozän |
25.000.000 Jahre |
|
|
|
Oligozän, Eozän, Paleozän |
66.000.000 Jahre |
|
|
alpine Gebirgsfaltung |
Mesozoikum |
Kreide |
Oberkreide | |
|
|
|
Unterkreide |
131.000.000 Jahre |
|
|
|
Jura |
Malm, Weißjura |
|
|
|
|
Dogger, Braunjura |
|
| |
160.000.000 Jahre: Nordamerika trennt sich von Europa,
Entstehung des Nordatlantik |
Lias, Schwarzjura |
210.000.000 Jahre |
|
|
|
Trias |
Keuper |
|
|
|
|
Muschelkalk |
|
|
|
|
Buntsandstein |
251.000.000 - 243.000.000 Jahre |
|
|
Buntsandstein, germanische Trias |
Paläozoikum |
Perm |
Zechstein |
|
Nacktsamer |
|
252.000.000 Jahre: Perm - Katastrophe: Auslöschung von 97%
aller Arten, Mesozoikum, Erdmittelalter: Beginn |
Rotliegendes |
302.000.000 - 257.000.000 Jahre |
| |
Rotsandstein. 320.000.000 - 230.000.000 Jahre: variskische
Gebirgsfaltung (Harz) |
Karbon |
Oberkarbon, produktives Karbon |
|
Baumfarne, Schachtelhalme |
Insekten |
|
Unterkarbon |
360.000.000 Jahre |
|
erste Landwirbeltiere |
|
Devon |
Oberdevon |
|
|
|
|
Mitteldevon | |
|
|
|
Unterdevon |
400.000.000 Jahre |
|
|
|
Silur, Gotlandium |
Obersilur |
|
|
Panzerfische |
Kaledonische Gebirgsbildung |
Untersilur |
418.000.000 Jahre |
|
|
|
Ordovizium |
Ober-Ordovizium |
|
|
|
|
Unter-Ordovizium |
495.000.000 Jahre |
|
|
|
Kambrium |
Oberkambrium |
|
Algen |
|
|
Mittelkambrium |
|
542-488: kambrische Explosion: Entstehung aller Tier und
Pflanzenstämme |
Trilobiten |
|
Unterkambrium |
541.000.000 bis 530.000.000 Jahre |
|
|
|
Präkambrium |
Proterozoikums |
580–540.000.000 Jahre |
|
Ediacara-Fauna |
|
Algonikum |
Jungalgonikum |
660.000.000 Jahre |
|
|
Laurentische Gebirgsbildung |
Altalgonikum |
1.800.000.000 Jahre |
|
|
|
Archaikum |
4.600.000.000 Jahre |
Bakterien |
3.480.000.000: Sedimentgestein in Westaustralien,
Dresser - Formatiom
3.700.000.000 Stromatolithen auf Grönland (Isua-Grünsteingürtel). Ältesten Spuren von Leben auf der Erde.
3.950.000.000 organischer Kohlenstoff in Nord-Labrador |
4.600.000.000 Entstehung der Erde |
|
Eiszeiten |
Zeitalter |
Beginn |
Dauer |
Bemerkungen |
Känozoisches Eiszeitalter |
33.000.000 |
33.000.000 |
Weichsel, Würm |
115.000 |
12.000 |
bis zur Elbe, Ostholstein und Mecklenburg von Eis bedeckt. |
Saale, Rieß |
340.000 |
130.000 |
bis zum Harz, Norddeutschland völlig von Eis bedeckt. |
Elster, Mindel |
475.000 |
430.000 |
Haslach |
550.000 |
500.000 |
Günz |
780.000 |
600.000 |
Donau |
1.000.000 |
950.000 |
Biber |
1.770.000 |
1.600.000 |
Karoo-Eiszeitalter |
360.000.000 |
100.000.000 |
Karbon |
Anden-Sahara-Eiszeitalter |
450.000.000 |
30.000.000 |
Silur, Ordovitium |
Gaskiers- Eiszeitalter |
582.00.000 |
2.000.000 |
Proteozoikum |
Marionisches Eiszeitalter |
650.00.000 |
15.000.000 |
Proteozoikum |
Sturtisches Eiszeitalter |
735.000.000 |
35.000.000 |
Proteozoikum |
Huronischea Eiszeitalter |
240.000.000 |
30.000.000 |
Proteozoikum |
|
kosmische Skala |
3.950.000.000 Jahre |
lunare Katastrophe, großes Bombardement. 50 Mil. Jahre lang
massiver Meteoriten-Einschlag. |
4.321.000.000 Jahre |
altes Erdgestein , Nuvvuagittuq-Grünsteingürtel, kanadische
Hudson Bay |
4.404.000.000 Jahre |
ältestes Erdgestein , Zirkone in jungem Sandstein aus
Westaustralien |
4.600.000.000 Jahre |
Entstehung des Sonnensystems. |
7.000.000.000 Jahre |
Rotverschiebung 0,34 |
13.000.000.000 |
Entstehung von Sternen in Kugelsternhaufen, z.B. M5 |
13.700.000.000 |
Urknall |
|