| zurück Home | sekundäre Pflanzenstoffe | |||
| Polyphenole | Flavonoide | Anthocyane, Quercetin | In: Äpfeln, Trauben, Kirschen, Beeren, Zwiebeln, Grünkohl, Auberginen, Rotwein, Kakao, Tee | |
| Phenolsäuren | Kaffeesäuren, Ellagsäuren | In: Kaffee, Weißwein, Rotwein, Nüssen, Beeren, Vollkornprodukten | ||
| Karotinoide | Betakarotin, Lycopin, Lutein | In: Möhren, Tomaten, Spinat, Grünkohl, Kürbis, Grapefruit, Aprikosen, Melonen | ||
| Phytoöstrogene | Isoflavonoide | In: Getreide, Soja, Leinsamen | ||
| Glycosinolate | In: Alle Kohlarten, Rettich, Radieschen, Senf, Kresse | |||
| Senföle | Sulphorapan, Indol-3-Carbinol | In: Kreuzblütlern, Brokkoli, Weißkohl, Rosenkohl, Radischen, Kresse, Rukula, Rettich, Meerrrettich, Kohlrübe, Raps, Senf, Kapern | Soll Tumorstammzellen bekämpfen. | |
| Sulfide | Allicin | In: Lauch, Schnittlauch, Knoblauch, Zwiebeln | ||
| Phytosterine | In: Sonnenblumenkerne, Sesamsaat, natives Sojaöl | |||
| OPC | oligomere Proanthocyanidine | z.B. in Traubenkernen | antioxidative Wirkung | |
Impressum Zuletzt geändert am 30.10.2011 8:08