| zurück | Lipocaline | |
| allgemeines | Extrazelluläre Transportproteine zur Einschleusung onganischer Stoffe | Teil der Calycin-Superfamilie |
| Struktur | ca. 180 Aminosäuren | Beta-Sandwich-Struktur: orthogonal angeordnete Beta-Faltblätter, ähnlich einem Kaffeefilter. |
| Funktion | Bildet einem Trichter, in den hydrophobe Substanzen aufgenommen werden können. | Nach Membranrezeptorbindung wird die Substanz in die Zelle befördert. |
| LCN2 | Lipocalin 2 | Macrophagen-Deactivator. LCN2 induziert IL-10 - Bildung in Macrophagen. |
| RBP | Retinol-bindenden Proteine | transportieren Vitamin A. |
| Geruchsfaktoren | ||
| Geschmacksfaktoren | ||
| Farbpigmente | ||
| Steroide | ||
| Gallensäuren | ||
| Prostaglandin-D-Synthetase | Einziges Lipocalin mit Enzymfunktion | |
| Anticaline | Künstlich hergestellte Antagonisten von Lipocalinen | |
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 20.03.2014 7:28