| zurück Home | Varikosis | |
| allgemeines | Krampfadern, erweiterte oberflächliche Venen | |
| Prognose | Varikosis ist mit einem deutlich erhöhten Risiko für tiefe Venenthrombosen assoziiert(1,2). | In Taiwan wurden 212.984 Patienten 2001–2013 wegen Varikosis behandelt.
In den folgenden 7–8 Jahren waren erhöht:
|
| Pathogenese | primäre Varikosis (70%): genetische oder konstitutionell veranlagte Venenschwäche | sekundäre Varikosis (30%): Phlebothrombose, venöse Hypertension, Venenklappeninsuffizienz |
| Stammvarizen | Am Stamm der Vena saphena magna oder Vena saphena parva | |
| Seitenastvarizen | In den Seitenästen der Vena saphena magna oder Vena saphena parva | |
| Besenreiservarizen | Varizen kleiner intradermal gelegener Venen, meistens an der Rückseite des Oberschenkels. <1 mm. | |
| Retikuläre Varizen | Netzartige Venengeflechte. 2-4 mm groß. Typisch: Außenseite des Beins. | |
| Varikozele | Erweiterung des Plexus pampiniformis beim Mann. | |
| Vulvavarizen | Varizen in der suprapubischen Region und an den Schamlippen. Entstehen oft in der Schwangerschaft. | |
| Quellen |
1.) Chang SL, Huang YL, Lee MC, et al.: Association of varicose veins with incident venous thromboembolism and peripheral artery disease JAMA 2018; 319: 807–17 2. Müller-Bühl U, Leutgeb R, Engeser P, et al.: Varicose veins are a risk factor for deep venous thrombosis in general practice patients. Vasa 2012; 41: 360–5 | |
Impressum Zuletzt geändert am 22.01.2012 22:25