| zurück Home | Sacubitril | |||||
| allgemeines | Neprilysin-Inhibitor | |||||
| Indikation | Bei Herzinsuffizienz in Kombination mit Valsartan | |||||
| Entresto® | Sacubitril 24,3 mg + Valsartan 25,7 mg, 20/46/- Tabletten | Sacubitril 48,6 mg + Valsartan 51,4 mg, 20/46/196 Tabletten | Sacubitril 97,2 mg + Valsartan 102,8 mg, 20/46/196 Tabletten | |||
| Neprilysins | Metalloproteasen | neutrale Endopeptidase | Baut endogene vasoaktive Peptide ab: natriuretische Peptide, Bradykinin, Adrenomedullin | |||
| Mechanismus von Sacubitril | Bei Herzinsuffizient kommt es zu einer neurohormonalen Überaktivierung mit Vasokonstriktion und Natriumretention | Durch Neprilysin-Hemmung steigt der Spiegel natriuretischer Peptide und Bradykinin | ||||
| Wirkung von Sacubitril | Sacubitril selbst hat allein keine Blutdruck-senkende Wirkung. | |||||
| Prodrug | Sacubitril ist ein Prodrug | Eine Esterase spaltet eine Ethylgruppe ab und erzeugt den eigentlichen Wirkstoff. | ||||
| Nebenwirkungen |
| |||||
| Amyloide | Neprilysin degradiert Beta-Amyloide | Durch Hemmung von Neprilysin könnte Amyloid angereichert werden. | ||||
| Quellen |
1.) |
|||||
Impressum Zuletzt geändert am 12.12.2022 21:48