| zurück Home | angeborene Hörstörungen | ||
| allgemeines | BRD: 1,2 von 100 Neugeborenen ist schwerhörig | ||
| Risikofaktoren |
|
||
| genetische Schwerhörigkeit |
| ||
| CACNA1D | Mutation des CACNA1D-Gen | codiert Cav1.3 | spannungsabhängiger Calcium-Kanal |
| smpx | Small Muscle Protein. Gen liegt auf dem X-Chromosom. Im Skelettmuskel und im Herzen aktiv. | Für die Entwicklung der Stereocilien der Innenohrschnecke wichtig. | |
| Usher-Syndrom | Nonsense-Mutation im USH1C-Gen, Stop-Signal. | Häufigkeit 1:6000. | Häufigste Form angeborener Taub-Blindheit |
| rezessiv vererbt. | Wirkstoff PTC124 bewirkt das Überlesen des Stop-Signals im mutierten USH1C-Gen (1). | ||
| DFNB | deafness-Locus nicht-syndromaler Schwerhörigkeiten, Typ B | Autosomal rezessive Schwerhörigkeiten | 67 Genregionen lokalisiert, 20 wichtige Gene identifiziert |
| Connexin 26 | Mutation bei 50 % der DFNB in der BRD | ||
| Quelle |
1.) Goldmann T, et al.: PTC124 mediated translational read-through of a nonsense mutation causing Usher type 1C. Human Gene Therapy 22(2011):537-547 2.) Joint Committee on Infant Hearing (JCIH) | ||
Impressum Zuletzt geändert am 02.01.2020 22:28