| Granulomatose mit Polyangitis früher Wegenersche Granulomatose |
||||
allgemeines |
Vaskulitis vorwiegend der kleinen Gefäße mit ulzerierenden, nicht verkäsenden Granulomen (Nase, Nebenhöhlen, Mittelohr, Oropharynx, Lunge | |||
| cANCA | AK gegen PR3 (Proteinase 3) | Immunfluoreszenz: gesamtes Zytoplasma von Granulozyten. | granulomatöse Polyangitis | |
| cANCA-assoziierte Vaskulitis | ||||
| ARA/ACR-Kriterien |
|
Treffen 2 von 4 Kriterien zu, so besteht ein hochgradiger Verdacht auf einen Morbus Wegener (Sensitivität 88 %, Spezifität 92 %). | ||
| Niere | 80% Beteiligung der Nierengefäße. Glomerulonephritis, Microaneurysmen. Angriff auf kleine bis mittlere Gefäße. | |||
| Therapie |
| |||
|
|
||||
Impressum Zuletzt geändert am 22.11.2014 20:09