| zurück | Therapie der Multiple Sklerose | ||
| allgemeines | |||
| Glukokorticoide | Kortisonpulstherapie : 3-14 Tage hochdosiert im Schub. Verkürzung der Schübe. | ||
| Basistherapie | schubprophylaktische Therapie: Glatiramer (Copaxone®), Interferon | ||
| Eskalationstherapie | Mitoxantron (Ralenova®), Natalizumab (Tysabri®), Fingolimod | ||
| Interferon | IF-β1b, IF-β1a, Avonex®, Betaferon®, Extavia®, Rebif® | ||
| α4-Inegrin-MAB | Natalizumab (Tysabri®) | α4- Integrin-IH. | |
| Mitoxantron | |||
| Cladribin | |||
| Fumarsäure | Dimethylfumarat, Tecfidera® | DEFINE-Studie: 1234 Pat mit schubförmiger MS und leichten bis mittelgradigen Behinderungen: nach 2 Jahren 49% weniger Schübe in der Verum-Gruppe. | KV 2014: Zusatznutzen gegenüber IF oder Glatiram nicht belegt. |
| Fingolimod | oraler Sphingosin - 1 Phosphatat - Rezeptor - Modulator. In der TRANSFORMS-Studie bei RRMS gegen IF-β1a als überlegen getestet. | ||
| Quellen |
1.) |
||
Impressum Zuletzt geändert am 14.12.2014 13:36