| zurück Home | Anorexia nervosa | ||||||
| allgemeines | krankhafte Magersucht. Verhaltensstörung mit Essstörung. | ||||||
| Epidemiologie | Inzidenz 1%. Alter 15-25 Jahre. Bei Frauen 10x häufiger | ||||||
| psychische Auslöser |
| ||||||
| Nahrungsverhalten |
| ||||||
| Verhaltensauffälligkeiten |
| ||||||
| Folgen des Hungerzustands |
| ||||||
| Symptome |
| ||||||
| Leptin | Sekretion von Fettzellen. | Löst im Hypothalamus ein Sättigungssignal aus. | Stimuliert den Abbau von Körperfett. | An der Regulation von Schlaf, Kognition und motorischer Aktivität beteiligt. | Fällt der Leptin-Spiegel im Blut ab, werden zahlreiche körperliche Funktionen auf Sparflamme gesetzt. | Ein niedriger Leptin-Spiegel erhöht die körperliche Aktivität | Typische Begleiterscheinung von Anorexia nervosa. |
| Quellen |
1.)
| ||||||
Teil von |
Psychologie | Neurologie, Psychiatrie | |||||
| Links | ANAD:
Anorexia Nervosa and Associated Disorders | ||||||
Impressum Zuletzt geändert am 16.09.2021 12:54