zurück Home | Autismus | ||||||||||||||||||||||||||||||
allgemeines | Störung in der sozialen Interaktion und der Kommunikation. Reduzierung des Spektrums an Handlungen und Interessen. | ||||||||||||||||||||||||||||||
ASS | Autismus-Spektrum-Störungen | Frühkindlicher Autismus | niedrigfunktionalen Autismus | ||||||||||||||||||||||||||||
Hochfunktionaler Autismus | |||||||||||||||||||||||||||||||
Asperger-Syndrom | |||||||||||||||||||||||||||||||
Atypischer Autismus | |||||||||||||||||||||||||||||||
Frühkindlicher Autismus | Kanner-Autismus, Kanner-Syndrom, infantiler Autismus | Manifestierung vor dem 3. Lebensjahr, meist ab dem 10. und 12. Lebensmonat | Unterteilung in niedrigfunktional und hochfunktional | ||||||||||||||||||||||||||||
LFA | low functioning autism, niedrigfunktionaler Autismus | Verzögerung der Sprachentwicklung, Echolalien, Neologismen, Iterationen | 30 % keine Lautsprache möglich. | Intelligenz kann vermindert sein. | |||||||||||||||||||||||||||
HFA | high functioning autism, Hochfunktionaler Autismus | frühkindlichen Autismus mit normaler oder hoher Intelligenz | Erwachsene häufig nicht von Asperger-Autisten zu unterscheiden | autistischen Symptome sind ausgeprägter als beim Asperger-Syndrom. | |||||||||||||||||||||||||||
Asperger-Syndrom | ab dem dritten Lebensjahr auftretende Form des Autismus | ohne Sprachentwicklungsverzögerung | ohne Intelligenzminderung | "Little Professor Syndrome", "Geek Syndrome", "Nerd Syndrome" | |||||||||||||||||||||||||||
Atypischer Autismus | Symptome eines frühkindlichen Autismus | nach dem 3. Lebensjahr manifestieren | erfüllen die Diagnosekriterien des frühkindlichen Autismus nicht vollständig. | ||||||||||||||||||||||||||||
Epidemiologie | Risiko steigt mit dem Alter der Mutter. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Sensorische Besonderheiten | Überempfindlichkeit oder Unempfindlichkeit auf visuelle, auditive, olfaktorische und taktile Reize | ||||||||||||||||||||||||||||||
Monotropismus | Fokussierung der Aufmerksamkeit auf einzelne Interessen, verbunden mit der Schwierigkeit, eine Vielzahl von Interessen beachten zu können. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Veränderungen | Schwierigkeiten mit Veränderungen und dem Abwägen von Alternativen | ||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachverständnis | Wortwörtliches Sprachverständnis, Schwierigkeiten mit Ironie und Metaphern | ||||||||||||||||||||||||||||||
Pedanterie | Präzision und Genauigkeit, verbunden mit Schwierigkeiten, zu generalisieren und Veränderungen zu antizipieren. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Empathie | Schwierigkeit, die Perspektive anderer zu erkennen und zu verstehen („Theory of Mind“, mentalisieren) | ||||||||||||||||||||||||||||||
Eigenwahrnehmung | Schwierigkeiten, eigene Gemütszustände zu erkennen, zu benennen, zu verstehen und zu bewerten (zum Beispiel auf einer Skala von null bis zehn). | ||||||||||||||||||||||||||||||
Exekutivfunktionen | Handlungsplanung und -steuerung sind erschwert. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Asperger-Syndrom | Sonderform | ||||||||||||||||||||||||||||||
Shank2 | Das Shank2-Gen kodiert ein synaptisches Protein. Bei einer Mutationen ist die Synapsen-Zahl reduziert und die neuronalen Kommunikation gestörten(1). | ||||||||||||||||||||||||||||||
Folsäure | Eine Norwegische Studie fand, dass Kinder von Müttern, die Folsäure in der Frühschwangerschaft einnahmen, seltener Autismus entwickelten (2).
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Teil von |
Psychiatrie | Neurologie, Psychiatrie | Medizin | ||||||||||||||||||||||||||||
Quellen |
1.) Leblond CS, et al.: Genetic and Functional Analyses of SHANK2 Mutations Suggest a Multiple Hit Model of Autism Spectrum Disorders. PLoS Genet 2012: e1002521 2.) Suren P, et al.: Association between maternal use of folic acid supplements and risk of autism spectrum disorders in children. JAMA 309(2013):570-7. doi: 10.1001/jama.2012.155925. 3.) ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 21.06.2025 12:50