| zurück Home | Acetylsalizylsäure, ASS | ||||
| allgemeines | |||||
| Indikation | ASS 100mg täglich ist indiziert bei:
|
Kontraindikation | ASS 100mg darf nicht eingenommen werden bei:
| ||
| Dermatologie | keratolytisch, antiinflammatorisch, fungizid, antibakteriel | Salben und Cremes: Behandlung von Verhornungsstörungen, Ichthyosen und seborrhoischen Hautzuständen | Lösungen und Gele: Einsatz bei Akne (z. B. Acne comedonica, Acne papulopustulosa) sowie zur Behandlung von Warzen. | ||
| Pflaster und Klebepflaster: Entfernung von Warzen, Hühneraugen und Schwielen. | Hautspiritus mit 2-Propanol: Anwendung bei Kopfhautproblemen wie seborrhoischer Dermatitis und Kopfschuppen. | ||||
| Ophthalmika | In niedrigen Konzentrationen in Augentropfen zur symptomatischen Behandlung von Lidrandentzündungen. | ||||
| Wirkung |
| ||||
| Wirkmechanismus | irreversibler COX-1 and COX-2-Inhibitor (Cyclooxygenase) | Hemmt die Synthese von Prostaglandinen und Thromboxane A2. | Dadurch wird die Plättchenaggregation gehemmt. | ||
| Prostaglandin (PG) | COX bewirkt in Mikrosomen die Umwandlung von mPGES-1 in PG E2. ASS bewirkt eine Acetylierung des Serinrests im katalytischen Zentrum von COX | PG E2 unterstützt die Synthese von Leukotrien C4 (LTC4) durch die 5-Lipoxygenase - LTC4 - Synthase | |||
| 5-Lipoxygenase - LTC4 - Synthase | Ist enthalten in:
|
LTC4 → LTD4 → LTE4 | Auslösung einer Innat-Typ-2-Reaktion: IL-33, TSLP (Thymic Stromal Lymphopoietin) | ||
| COX-1 | Hemmung durch 30–50 mg ASS | Gerinnungshemmung | |||
| COX-2 | Hemmung durch 500–2000 mg ASS | Hemmung der Prostaglandinsynthese | schmerzstillend, antirheumatisch, fiebersenkend | ||
| AERD | Aspirin-exacerbated respiratory disease | Samter’s Triad
|
7% der Erwachsenen mit Asthma, 14% mit schwerem Asthma | ||
| Histologie: eosinophile Entzündung, Mastzell -Aktivierung in der respiratorischen Mukosa | Keine familiäre Häufung | Alle NSAID, die COX-1 und COX-2 inhibieren, können AESD auslösen. | COX-2–selektive NSAID lösen AEDS nicht aus. | ||
| Schwangere | Kontraindikation | Salicylsäure hemmt die Wehentätigkeit und erhöht die Blutungsneigung | |||
| Kinder | Nicht für Kinder bis 12 Jahre wegen Risiko eines Reye-Syndroms! | ||||
| Quellen | |||||
Impressum Zuletzt geändert am 17.02.2016 14:52