| zurück
Home |
Inhalation |
| allgemeines |
|
| Inhalation |
Pari NaCl Inhalationslösung: Trägerlösung für Vernebler oder Aerosolgeräte |
Salzlösungen
| Salz | Konzentration |
Bezeichnung | Dosis | Indikation |
| NaCl |
0,9% |
Isotone Kochsalzlösung |
0,5 - 2 ml/ 2-6h |
Lösungsmittel für fast alle Medikamente |
| NaCl |
0,45% |
Hypotone Kochsalzlösung |
0,5 - 2 ml alle 2-6h |
Nichtreizende Anfeuchtung |
| NaCl |
1,8 - 10% |
Hypertone Kochsalzlösung |
0,5 - 2 ml alle 2-6h |
Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Bronchitis schleimfördernd und -lösend, Husten
auslösend, Sputumgewinnung (Bronchorrhoe) |
| NaHCO3 |
2,0 - 7,5 % |
Natriumbicarbonat |
2 - 5 ml alle 2-6h |
effektivste Salzlösung; Verfärbung des
Sputums bei Kontakt mit Katecholaminen |
| Emser Inhalationslösung |
Salzgemisch: vorwiegend NaCl, Carbonate |
Nicht mit Ambroxol mischen |
In Anlehnung an (4). |
| Geräte |
Pari |
Pari-Boy |
| Pharmaka |
| Substanz |
Gruppen |
Name |
Wirkstoff |
Besonderheiten |
Inhalationsgerät |
| SAMA |
Atrovent® |
Ipratropiumbromid |
Wirkdauer 4-6h |
Druckgas-DA |
| SABA |
Sultanol® DA |
Salbutamol |
Akutbehandlung, Wirkdauer 4h |
Druckgas-DA |
| Berotec N® DA |
Fenoterol |
| SAMA + SABA |
Berodual® |
Ipratropiumbromid, Fenoterol |
Wirkdauer: Ipratropium 6h, Wirkdauer: Fenoterol 3-6h |
Respimat®, Druckgas-DA |
| LAMA |
Spiriva® |
Thiotropiumbomid |
Wirkdauer 24h |
Respimat® Handihaler® (Pulver) |
| Seebri® |
Glycopyrroniumbromid |
| LABA |
Formotop Novolizer® |
Formoterol |
Wirkdauer 12h, tiefes und schnelles Inhalieren |
Novolizer® |
| Foradil® |
Formoterol |
| Oxis® |
Formoterol |
Wirkdauer 12h |
Turbohaler® |
| Striverdi® |
Olodaterol |
nur für COPD-Pat.; Wirkdauer 24h |
Respimat® |
| LAMA + LABA |
Spiolto® |
Tiotropium, Olodaterol |
1xtgl. 2 Hub Inhalieren, Wirkdauer 24h |
Respimat® |
| Anoro® Ellipta® |
Umeclidinium, Vilanterol |
Erhaltungstherapie bei COPD, 1xtgl. Inhalieren |
Ellipta® |
| Ultibro® Breezhaler |
Glycopyrronium, Indacaterol |
| ICS |
Novopulmon Novolizer® Meda |
Budesonid |
Latenzzeit bis Wirkung: 30-60min, tiefes und schnelles inhalieren |
Novolizer® |
| Flutide® |
Fluticason |
| Beclometason ratio® DA |
Beclometason |
Notfallmedikation |
Druckgas-DA |
| LABA + ICS |
Foster® DA |
Beclomethason, Formoterol |
Zulassung auch als Bedarfsmedikament; Wirkdauer: ca.12h |
Druckgas-DA |
| Symbicort® Turbohaler® |
Formoterol, Budesonid |
2xtgl. Anwendung |
Turbohaler® |
| Relvar® Ellipta |
Vilanterol, Fluticasonfuorat |
keine Zulassung für Kinder, Wirkdauer 24h |
Ellipta® |
| Viani® |
Salmeterol, Fluticason |
| Viani forte® DA 25/50 (Kinder) |
Salmeterol, Fluticason |
Anwendung nur bei Kindern |
Druckgas-DA |
|
| Sekretolyte |
| Substanz |
Inhalation |
Bemerkungen |
| 2-Mercapto-Äthan-Sulfonsäure(Mistabronco) |
20 %ig 1:1 verdünnt mit NaCl oder NaHCO3, 1 - 5 ml alle 2 bis 5 Stunden |
Disulfidbrückensprengung |
| Ambroxol (Mucosolvan®) |
0-5 Jahre 1 - 2 X 2 ml/d, >5 Jahre 2 X 2-3 ml/d |
2 ml Mucosolvan-Inhalationslösung enthalten 15 mg
Ambroxolhydroclorid. Verbesserte Zilienaktivität, verminderte
Kollapsneigung der Alveolen |
| Bromhexin (Bisolvon®) |
0-2 Jahre 2 X 2 ml/d,
2-6 Jahre 2 X 2-4 ml/d, >6 Jahre 2 X 4 ml/d |
4 ml Bisolvon-Lösung
enthalten 8 mg Bromhexinhydrochlorid |
| N-Acetyl-L-Cystein (Fluimucil®, Bromuc®) |
20 %ig 1:1 verdünnt mit NaCl oder
NaHCO3 1-5 ml alle 2-5h |
Disulfidbrückensprengung |
In Anlehnung an (4). |
| Bronchodilatoren |
| Fenoterol (Berodual) |
Inhalation:0,5-1,0 mg alle 4 bis 6 Stunden |
Asthma, COPD, akute obstruktive Bronchitis, β2- Sympathikomimetika steigern die mukoziliäre
Clearance, Fenoterol ermöglicht eine schrittweise Öffnung der Lunge |
| Ipratropiumbromid (Atrovent) |
Inhalation:0,02-0,04 mg alle 4 bis 6 Stunden |
Asthma, COPD, bei Bronchokonstriktionen. |
| Fenoterol + Ipratropiumbromid (Berodual |
Inhalation: 5 - 10 Tropfen in 2 ml 0,9%ige NaCl-
Lösung, alle 4-6h |
2 Mechanismen (β-Stimulation und Vagushemmung) |
| Furosemid (Lasix®) |
Inhalation: 20 - 40 mg in 5 ml 0,9 %ige NaCl-Lösung, alle 6-8h |
Prophylaxe der Bronchokonstriktion; Hypoxie-Protektion |
| Racemisches Adrenalin (Micronephrin®) |
Inhalation: 0,2 - 0,4 ml (ca. 4 - 8 Tropfen) werden
auf ca. 5 ml Aqua dest. verdünnt |
Postintubationsstridor, akutes Glottisödem |
| Salbutamol (Sultanol®) |
Inhalation: Lösung 1.25 mg/2.5 ml, 3 Tropfen auf
5 ml NaCl 0.9%ig verdünnen. 3-4x/d |
Prophylaxe der Bronchokonstriktion |
| Terbutalin (Bricanyl®) |
Inhalation: Lösung 10 mg/ml; 6 Tropfen in 5 ml NaCl 0.9%ig verdünnen. 3-4x/d |
Prophylaxe der Bronchokonstriktion |
In Anlehnung an (4). |
| Antiallergika |
Dinatriumchromoglycat (Lomudal®) |
Inhalation: 1 Amp. (20 mg/2 ml) wird auf 5 ml verdünnt; 4x/d |
leichte bis mittelschwere Asthmaformen als Alternativ- oder Zusatztherapie zur Anwendung
topischer Steroide |
| Antibiotika |
Gentamicin (Refobacin®) |
Inhalation: 2 ml Gentamicin (= 80 mg) + 1 ml Aqua dest. 1-2x/d |
Mukoviszidose, Bronchiektasen, evtl. auch bei mukopurolente Bronchitis |
| Tobramycin (Gernebcin®) |
Inhalation: 2 ml Tobramycin (= 80 mg) + 1 ml Aqua dest. 1-2x/d |
Mukoviszidose, Bronchiektasen, evtl. auch bei mukopurolente Bronchitis |
| Steroide |
Dexamethason (Fortecortin®) |
Inhalation: 2 ml (8 mg) Dexamethason in 10 ml Aqua dest., alle 8-12h |
COPD, Asthma |
| Quellen |
1.) :
|