Sonographie der Lymphknoten |
|||||
| allgemeines | Die sonographische Beurteilung von Lymphknoten erfordert viel Erfahrung . | ||||
| Kriterien(1) | |||||
| Bewertung | benigne | maligne | |||
| Länge : Breite | b1 | >2 | m1 | <2 | sphaerische Transformation durch Tumorbefall |
| Hilus - Rinden- Relation | b2 | normal | m2 | fehlend | Aufhebung der Hilus-Rinden-Differenzierung durch Tumorbefall |
| Rinden- Bild | b3 | diffuse, homogene Verbreiterung | m3 | exzentrische, fokale Rindenverdickung | Tumor ersetzt Rinde |
| m4 | unregelmäßig schmaler Hilus, verplumpte Rinde | Tumor durchsetzt Lymphknoten | |||
| Quelle |
1.) Friedrich M: Lehratlas der Mammasonographie. Wiss Verlagsanstalt, Stuttgart 1999 | ||||