zurück Home | EMILIA | |||||||||||||||||||||||||
allgemeines |
Zulassungsstudie für T-DM1 beim metastasierten Mammakarzinom | |||||||||||||||||||||||||
Fragestellung |
Kann mit T-DM1 bei Her2-positiven metastasierten Mammakarzinomen nach Trastuzumab und Taxan ein besseres Ergebnis erzielt werden als mit Capecitabin und Lapatinib? | |||||||||||||||||||||||||
Antwort |
Mit T-DM1 war bei Her2-positiven metastasierten Mammakarzinomen nach Trastuzumab und Taxan das Gesamtüberleben und das progressionsfreie Überleben signifikant länger als mit Capecitabin und Lapatinib! | |||||||||||||||||||||||||
T-DM1, Kadcyla® |
Trastuzumab Emtansine. Konjugat aus HER2- IH und Zytostatikum DM1. | |||||||||||||||||||||||||
Patienten |
| |||||||||||||||||||||||||
Random |
T-DM1 versus Lapatinib und Capecitabin | |||||||||||||||||||||||||
Ergebnisse |
| |||||||||||||||||||||||||
OS |
Das Gesamtüberleben war 12 und 25 Monate nach T-DM1 signifikant höher als nach Lapatinib - Capecitamin. | |||||||||||||||||||||||||
Teil von |
Mamma - Karzinom: Studien | Mamma - Karzinom | Gynäkologische Onkologie | |||||||||||||||||||||||
Quellen |
1.) Verma S, et al. for the EMILIA Study Group: | |||||||||||||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 26.01.2025 13:55