zurück Home

INSEMA-Studie, GBG 75

Design

Titel

Vergleich der axillären Sentinel-Lymphknotenbiopsie versus keine Axilla-Operation bei Patientinnen mit invasivem Mammakarzinom (Stadium I und II) und brusterhaltender Therapie.

Fragestellung

In welchen Fällen kann auf eine Sentinel-OP verzichtet werden?
Einschluss
  • invasives Mammakarzinom
  • >34 Jahre
  • -5cm (Bildgebung)
  • klinisch und sonographisch No
  • iN1: SB des suspekten LKs negativ
  • Mo
  • brusterhaltende OP und RT möglich
Random 1 Sentinel - OP versus
keine Sentinel - OP,
4 : 1
Sentinel-OP SLN negativ oder pN1mi:
keine weitere Axilla - OP
1-3 SLN positiv:
2. Randomisierung
Random 2 keine weitere  Axilla-OP
Axilla-Dissektion, 1 : 1
>3 SNL positiv:
Axilla - Dissektion
keine Sentinel-OP

Patienten

(2015-2019, 5502 Pat.

Ergebnisse


Parameter kein Sentinel Sentinel Bemerkungen
Patienten 962 3896  
invasives lokoregionäres Rezidiv 18
1,9%
54
1,4%
 
invasives Mammakarzinom
 kontralateral
10
1%
25
0,6%
 
Fernmetastasen26
2,7%
104
2,7%
 
2. Karzinom32
3,3%
150
3,9%
 
verstorben13
1,4%
93
2,4%
 

Sterbefälle
Parameter kein Sentinel Sentinel Bemerkungen
verstorben13
1,4%
93
2,4%
 
an Brustkrebs 0 1
1,1%
 
an 2. Karzinom 0 3
3,2%
 
andere Todesursachen7
53,8%
43
46,2%
 
Fernmetastasen26
2,7%
104
2,7%
 
Todesursache unbekannt6
46,2%
46
49,5%
 

Studie

Phase-III-Studie

Leitung

Pr. Reimer, Pr. Gerber, Pr. Hildebrandt, Pr. Kundt alle Universität Rostock

Literatur

1.)

 

Impressum                         Zuletzt geändert am 02.03.2017 13:14