| zurück Home | Branchiogene Tumoren | ||||||||||||||||||
| Allgemeines | Primäre branchiogene Karzinome entstehen in Kiemenbogenzysten. | ||||||||||||||||||
| Branchiogene Zysten | entstehen durch inkomplette Obliteration von Kiemenbogengängen. | Klinisch finden sich weiche ovoide, zystische Raumforderungen in den seitlichen Teilen des Halses hinter dem Kieferwinkel vor dem M. sterocleidomastoideus. | Die Zysten sind meistens mit Plattenepithel ausgekleidet. | ||||||||||||||||
| Histologie | Branchiogene Karzinome sind meistens Plattenepithelkarzinome. | ||||||||||||||||||
| Kritik | Manche Autoren bestreiten die Existenz primäre branchiogener Karzinome. Sie halten die Tumoren für Metastasen eines Hals-CUP. | ||||||||||||||||||
| Hauptkriterium | Histologischer Nachweis von normalem Epithel, Transitionszone und Tumor in der Zyste. | ||||||||||||||||||
| Therapie | Komplette Exzision und postoperative Bestrahlung | ||||||||||||||||||
| Fallbeispiel | 
 | ||||||||||||||||||
| Quellen | |||||||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 31.01.2016 18:11