| zurück Home | Stadieneinteilung: eigene Notation | ||
| Die wichtigsten Stadieneinteilungen spezieller
Tumoren sind in dieser Website beschrieben. Dabei wurde auf Kürze und Vermeidung von Wiederholungen Wert gelegt. Deshalb gelten in meiner Darstellung folgende Regeln: | |||
| Ausschluss | Es werden nur die Kriterien für die Höhergruppierung, nicht aber die Ausschlusskriterien genannt. | ||
| Z.B.: T1: bis 2cm, T2: über 2cm, T3: über 5cm. | Auf die Tatsache, dass ein T2-Tumor nicht größer als 5cm sein darf, wird nicht extra hingewiesen, da es sich aus der Stadieneinteilung ergibt. | ||
| Grenzfälle | > 2cm | über 2cm | ein 2 cm großer Tumor ist nicht eingeschlossen. |
| >= 2cm | 2cm oder größer | ein 2 cm großer Tumor ist eingeschlossen. | |
| <= 2cm | 2cm oder kleiner | ein 2 cm großer Tumor ist eingeschlossen. | |
| N-Klassifikation | Folgende Klassifikation gilt immer und wird nicht extra erwähnt: | Nx: Regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden (zum Beispiel zu wenige untersucht). | No:Keine Lymphknotenmetastasen nachweisbar |
| Stadiengruppen | Mehrere TNM-Stadien werden zu Gruppen I - IV zusammengefasst. Dabei gilt folgende Notation: | ||
| T1-2 No Mo | T1 oder T2 | ||
| T4 Nx Mo | N-Stadium beliebig | ||
Impressum Zuletzt geändert am 05.11.2023 22:12