| zurück | Mukosa Assoziiertes Lymphom (MALT) |
| Allgemeines | Mucosa-associated lymphoid tissue. Maligne Lymphome der Mukosa können grundsätzlich alle histologischen Varianten besitzen. Die Verteilung unterscheidet sich von nodalen Lymphomen. |
| Epidemiologie | Helicobacter pylori - Infektion: 0,01% entwickeln ein Magen - MALT. Nach Eradikation heilt das MALT oft spontan aus. |
| BALT | Bronchus-assoziiertes Lymphom |
| OAMZL | Ocular Adnexal Marginal Zone B-Cell-Lymphoma. Auslösung durch Chlamydophila psittaci |
| Stadien | |
| Prognose | |
| Klinik | |
| Metastasierung | . |
| Diagnostik | . |
| Morphologie | |
| Therapie | Im Stadium I mit Helicobacter-Befall kommt es oft zu einer spontanen Rückbildung, wenn der Keim eliminiert ist. Die übrigen indolenten Fälle werden bestrahlt. Aggressive MALT-Lymphome erhalten eine multimodale Therapie |
| Ergebnisse | Martinelli et al. 2009 |
Operation |
Wegen der guten Heilungsergebnisse durch Bestrahlung bzw. multimodaler Therapie gilt die Gastrektomie heute als Übertherapie. |
Radiatio |
Bei indolenten MALT-Lymphomen als primäre Therapie eingesetzt, bei aggressiven Lymphomen in Kombination mit einer Chemo- und Immuntherapie. Münsteraner Protokoll: 30Gy + 10Gy Boost |
Chemotherapie |
R-CHOP-14 |
endokrine Therapie |
entfällt |
Target - Therapie |
Rituximab |
offene Protokolle |
DGSL 01/2003: Magenlymphome. Nach M öglichkeit sollten alle MALT-Lymphome im Rahmen von Studien behandelt werden. |
Rest |
|
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 08.10.2012 22:50