| zurück Home | pegyliertes liposomales Doxorubicin, Caelyx® | ||
| allgemeines | Durch die Pegylierung ist die Nebenwirkungsrate geringer. 175 mg/m² Paclitaxel entspricht etwa 260 mg/m² nab-Paclitaxel. | ||
| Gruppe | Anthrazykline | ||
| Tumoren | metastasiertes Mammakarzinom | mit erhöhtem kardialen Risiko | |
| fortgeschrittenes Ovarial-Ca | nach Versagen einer platinhaltigen Chemotherapie | ||
| multiples Melanom | in Kombination mit Bortezombin | second Line oder für KM-Transplantation ungeeignet | |
| Kaposi-Sarkom | AIDS-assoziiert | niedrigem CD4-Befall, umfangreicher mukokutaner und viszeraler Befall | |
| Ergebnisse, Studien | |||
| Ovarial-Ca | CALYPSO - Studie | Carboplatin mit Paclitaxel versus Carboplatin mit Caelyx nach Platinhaltiger Chemotherapie. | |
| Dosis | Mamma- und Ovarialkarzinom: 50mg/qm, q 29d | Kaposi-Sarkom 20mg/qm, q 15d bis 22d | |
| Co-Medikation | . | ||
| . | |||
| . | |||
| Nebenwirkungen | Akutreaktion, Anorexie, Übelkeit, Stomatitis, Erbrechen, PPE, Asthenie, Müdigkeit, Mukositis, selten Alopezie | ||
| Akutreaktion | Während der Infusion: Asthma, Hautrötung, Thoraxschmerz, Fieber, Hypotonie, Tachycardie, Pruritus, Dyspnoe, Gesichtsödem, Juckreiz | ||
| PPE | palmar - plantare Erythrodysästhesie | Hand-Fuß-Syndrom | |
| Herz | Sehr geringe Kardiotoxizität | ||
| Metabolismus | hepatisch. Aktiver Metabolit: Doxorubicinol | ||
| Ausscheidung | biliär | ||
| Halbwertszeit | 45-57 h | ||
| wichtiger Hinweis! | Eine Behandlung mit tumorwirksamen Medikamenten darf nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, der über hinreichende Erfahrungen mit Tumoren und diesem Medikament hat. In Zweifelsfällen ist der Hersteller zu kontaktieren. | ||
Impressum Zuletzt geändert am 22.09.2012 8:18