| zurück Home | Epirubicin | |
| Handelsnamen | Farmorubicin® | |
| Allgemeines | 4'-Epimer von Doxorubicin | Stärkere Liopophilie und rascherer Metabolismus in der Leber als Doxorubicin. |
| Gruppe | Anthrazykline | |
| Tumoren | Brustkrebs, fortgeschrittene solide Tumoren, Weichteilsarkome, intravesikale Therapie des Blasenkarzinoms | |
| Applikation | ||
| Dosis | 45-90mg/qm i.v. q22 oder 20-30mg/qm q8. Hochdosis 120mg/qm q22. Kumulative Höchstdosis 1000mg/qm | |
| Dosisreduktion | Bilirubin 1,2-3mg/dl: 50% Dosis. > 3mg/dl: 25% Dosis | |
| . | ||
| . | ||
| Herz | Geringere Anreicherung im Herzmuskel als Anthrazyklin. Kardiomyopathie 2% nach 720mg/qm Kumulativdosis. Nekrose nach Paravasat | |
| Verteilung | Ist plazentagängig und geht in die Muttermilch über. | |
| Mechanismus | DNA - Interkalation. Wirkung bevorzugt in der S- und G2-Phase | |
| Metabolismus | In der Leber Umwandlung in Epirubicinol | |
| Ausscheidung | 11-15% Urinausscheidung | |
| Halbwertszeit | terminale Plasmahalbwertszeit 30h | |
| wichtiger Hinweis! | Eine Behandlung mit tumorwirksamen Medikamenten darf nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, der über hinreichende Erfahrungen mit Tumoren und diesem Medikament hat. In Zweifelsfällen ist der Hersteller zu kontaktieren. | |
Impressum Zuletzt geändert am 15.11.2014 12:44