| zurück Home | Fatigue | ||||||||||
| allgemeines | Müdigkeit, Erschöpfung | ||||||||||
| krebsassoziierte Fatigue | Nach Strahlentherapie | Nach Chemotherapie | 60-80& der Patienten | ||||||||
| Symptome | 
 | Kann Beruf nicht mehr ausüben und nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen. | |||||||||
| Skala | NCI - Einteilung 
 | ||||||||||
| Behandlung | sportliche Aktivität: nachgewiesene Besserung | psychologische Interventionen: Meditation, Achtsamkeitsübungen | Medikamente: Ritalin, Antidepressiva ineffektiv | ||||||||
| sportliche Aktivität | BEST-Studie: Krafttraining | Ausdauersport, Yoga, Tai Chi, Qigong, Walking, Radfahren, Tanzen | Zu starke Belastung könne die Fatigue verstärken. (60-80% der Leistungsfähigkeit gut) | ||||||||
| BEST(1) | Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums. | 80 Brustkrebspatientinnen:
leichtes Krafttraining 
 | Fatigue auch die Lebensqualität gebessert. | ||||||||
| Quellen | 1.) Potthoff K, et al.: Randomized controlled trial to evaluate the effects of progressive resistance training compared to progressive muscle relaxation in breast cancer patients undergoing adjuvant radiotherapy: the BEST study. BMC Cancer 2013;13:162 doi:10.1186/1471-2407-13-162 | ||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 22.09.2012 11:08