| zurück | Therapie der Atemnot Bonner Stufenplan |
|
| allgemeines | Dyspnoe kann durch den Tumor ausgelöst werden (Lungenmetastasen, Obstruktion, Lymphangiosis). Sie wird durch kardiale, neuromuskuläre und psychische Faktoren verstärkt. | |
| Ursachen | pulmonale Ursachen | nicht pulmonale Ursachen |
|
|
|
| Stufe I | Dyspnoe | Abnahme von Tachypnoe und Atemarbeit |
| Beeinflussung der Wahrnehmung des Dyspnoe | ||
| Opioide, z.B. 2,5mg Morphium per os alle 4 Stunden | ||
| Stufe II | Dyspnoe + Angst | Maßnahmen der Stufe I |
| Anxiolyse, z.B. 1 - 2,5mg Lorazepam sublingual | ||
| Stufe III | Dyspnoe + Panik | Maßnahmen der Stufe I |
| Neuroleptikum, z.B. Levomepromazin (Neurocil) | ||
| Benzodiazepin, z.B. Midazolam 5 - 10mg i.v. | ||
|
| ||
| Quelle | Aulbert E et al.: Lehrbuch der Palliativmedizin. Schattauer Verlag, Stuttgart 2007 | |
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 22.09.2012 11:48