| zurück | Everolismus (Afinitor) | |||
| allgemeines | in Studien auch RAD001 | |||
| Indikation | fortgeschrittenes Nierenzell - Ca | nach Versagen von Sunitinib oder Sofratinib | ||
| Mechanismus | mTOR - Inhibitor (Target von Rapamycin) | |||
| Wirkung | ||||
Dosis |
10 mg täglich | Leberinsuffizienz Child B: 5mg | ||
Applikation |
||||
Prämedikation |
||||
| Kontraindikation | Überempfindlichkeit gegen Rapamycin-Derivate, Schwangerschaft | |||
| Nebenwirkungen | nicht infektiöse Pneumonitis | fatale Verläufe beschrieben. Afinitor absetzen, Steroide geben. | ||
| Infektionen | Risiko bedrohlicher Infekte erhöht. | |||
| orale Ulzeration | Geschwüre im Mund, Storatitis, Mukositis häufig. Mundspülungen. | |||
| Elimination | Entgiftung durch CYP 3A4. | Bei Einnahme von CYP 3A4-Induktoren, z.B. Ketokonazol, Erythromycin, Verapamil, Dosiserhöhung notwendig. | ||
| Labor | Erhöhung von Serum-Spiegeln möglich: | Kreatinin, Glukose, Lipide | Verminderung möglich: | HB, Neutrophile, Plättchen |
| Studien | ||||
| sonstiges | ||||
| wichtiger Hinweis! | Eine Behandlung mit tumorwirksamen Medikamenten darf nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, der über hinreichende Erfahrungen mit Tumoren und diesem Medikament hat. In Zweifelsfällen ist der Hersteller zu kontaktieren. | |||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 22.09.2012 13:09