Ästhesioneuroblastom | ||
| Allgemeines |
Seltener bösartiger Tumor, der vom Riechepithel des Nasenhöhlendachs ausgeht. | |
| Epidemiologie | ||
| Stadien nach Kadish | A | Befall der Nasenhöhle | B | Befall der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen | C | Weitere Ausdehnung: Orbita, Schädelbasis, LK, distante Metastasen |
| Prognose | Langsam wachsender Tumor. | |
| Klinik | Symptome bei Erstdiagnose sind:
| |
| Metastasierung | Lokal invasiv. Kann in regionale Lymphknoten, Lunge oder Knochen metastasieren. | |
| Diagnostik | . | |
| Morphologie | Grading nach Hyams | |
| Therapie | Radikal - Operation. Praeoperative oder postoperative Radiotherapie. In fortgeschrittenen Fällen Chemotherapie. | |
| Ergebnisse | . | |
Operation |
. | |
Radiatio |
Aufwendige Bestrahlungsplanung wegen der Nähe des Sehnerven und der Augen. Die Bestrahlung des Lymphabflusses wird auf Risikofälle beschränkt. | |
Chemotherapie |
. | |
Target - Therapie |
. | |
offene Protokolle |
. | |
Rest |
. | |
Impressum Zuletzt geändert am 30.12.2014 22:09body>