| zurück Home | Tangermünde: | ||||
| Im Sommer 1998 fand das 6. Internationale Steinbildhauersymposium Sachsen-Anhalt in Tangermünde statt. Künstler aus Litauen, Ungarn, Korea und Deutschland waren 6 Wochen auf dem Areal unterhalb der Roßfurt aktiv. Die Sandsteinblöcke haben Helmut und Lars Gehrs aus dem Steinbruch bei Ummendorf nach Tangermünde geholt. | |||||
![]() Schutzengel von Christof Traub |
![]() |
![]() Final, genannt der Schlüsselanhänger von Bruno Raetsch | |||
![]() „Diskurs“ von Martin Neubert aus Kleinmachnow | |||||
| weitere Skulpturen | „Senza Titolo“ (Ohne Titel) mit Kopf und Kugel, auf der Festwiese. Von dem Südkoreaner Ko Jae-Chun | Der „Elbwächter“ auf der Deichspitze mit asiatischem Einfluss. Von dem Hallenser Thomas Reichstein | Das „Idol“ steht neben dem „Störtebeker“. Von dem Ungar Laszlo Taubert | Die „Brücke“ – ein Ort der Stille steht unterhalb der Burg oder auch zum Toben. Von Marc Bertram | „Psalm“ – der Versuch, Musik und Rhythmus abzubilden. Erinnert an Inka-Skulturen. Von dem Litauer Alfridas Pajuodis Apa |
Teil von |
Tangermünde | Kreis Stendal | Altmark | Stendal | |
| Quellen | |||||
Impressum Zuletzt geändert am 08.09.2025 19:47