| AR | 
Konica AR-Bajonett, ab 1965, Konica Mount II | 
 
| C/EF | 
C/EF: Canon EF Bajonett (EF = Electric Focussing)
 | 
 
| C/EF-S | 
Canon EF-S Bajonett für Kameras mit APS-C Sensor. (EF Objektive passen an EF-S, aber NICHT umgekehrt !) (EF-S = Electric Focussing Short Back)
 | 
 
| C/FD | 
Canon Bajonett bis 1987 (vor EOS)
 | 
 
| C/Y | 
Contax-Yashika Bajonett, z.B. Contax RTS-Reihe | 
 
| CO/G | 
Contax G1 / G2 Sucherkamera-Bajonett
 | 
 
| CO/N | 
Contax N Bajonett, Autofokus SLR | 
 
| F | 
Konica F-Bajonett, bis 1965, Konica Mount I | 
 
| FT | 
Four Thirds-Bajonett. Für diverse Kameratypen z.B. Olympus, Panasonic | 
 
| FX | 
Fujica Bajonett für Kameras mit X in der Bezeichnung. Kameras ohne X haben M42-Gewindeanschluss | 
 
| K/AR | 
Konica AR-Bajonett, Konica Auto-Reflex, = PK/A, RK/A, PK/R ? | 
 
| M | 
Leica Bajonett für M- Meßsucherkameras, auch Minolta CLE | 
 
| R | 
Leica Bajonett für R-SLR’s | 
 
| M/MC | 
Minolta MC Bajonett. Seit srT-Serie. Kompatibel mit SR und späteren SLR (XE-, XM-, XD-, XG-, X- Reihe), 
	jedoch ohne Übermittlung des kleinsten Blendenwertes für Blenden- und Programmautomatiken.) | 
 
| M/MD | 
Minolta MD Bajonett, seit XD-Serie, wie MC, jedoch mit Übertragung des kleinsten Blendenwertes. 
(Abwärtskompatibel zu allen SLR der SR-, SRT-, XE-, XM-, XD-, XG-, X- Reihe) | 
 
| Nikon A | 
Nikon A Bajonett (vor 1976) für Nikon / Nikkormat F, F2, F3, F4 (F3 und F4 durch wegklappen des Blendenmitnehmers). | 
 
| Nikon Ai | 
Nikon Ai Bajonett (ab 1976) (AI = Aperture Indexing). Teilweise (mit Einschränkungen) an Nikon AF und Digital-Nikon’s anschließbar | 
 
| Nikon Ai-S | 
Nikon Ai Bajonett (ab 1982) (kleinster Blendenwert = orange) Z.B. für FA, F301, F501 und F4. 
Teilweise (mit Einschränkungen) an Nikon AF und Digital-Nikon’s anschließbar | 
 
| Nikon P | 
Nikon Ai-S Bajonett mit zusätzlichen Chip z.B.für die elektronische Blendenübertragung an Nikon AF Kameras. (nur 3 Objektive bekannt) | 
 
| Nikon AF | 
Nikon AF (AF-D, AF-S, AF-I, AF-G): Mechanisch wie Nikon AI-S Bajonett. 
Ältere Nikon AF Kameras unterstützen dabei eventuell nicht alle Funktionen der Objektive. | 
 
| N/F | 
Nikon F-Bajonett | 
 
| Novoflex | 
Novoflex Bajonettanschluss zum Anschluß von Novoflex-Schnellschußobjektiven und Novoflex-(Universal) Balgengeräten. 
Konverter für fast alle Kameramarken erhältlich. | 
 
| OM | 
Olympus Bajonett für OM-Reihe | 
 
| P/K | 
Pentax K-Bajonett. (auch für Ricoh (mit Einschränkungen!), Chinon). | 
 
| SA | 
Sigma-Bajonett (entspricht Pentax PK, aber mit 1,5mm weniger Auflagemaß!) | 
 
| SO-M Sony | 
(Minolta) AF-Bajonett (= Minolta A-Mount) für alle Minolta AF-Kameras (z.B. Dynax-Reihe und Digitale Dynax) sowie Sony Alpha-Reihe. Jedoch sind vom optischen Aufbau nicht alle Objektive mit den Digital SLR’s kompatibel, obwohl das Bajonett paßt!
 | 
 
| SR | 
Minolta Bajonett für SR-Serie. Kompatibel mit späteren SLR (SRT-, XE-, XE-, XM-, XD- , XG-, X- Reihe), entspricht M/MC, jedoch ohne Übermittlung des Blendenwertes - nur Arbeitsblendenmesssung! | 
 
| Z | 
Nikon- Kameras der Z-Reihe, größter 
Bajonett-Durchmesser |