| zurück Home | Libre Office Base: Datenimport | |||
Allgemeines |
Der Datenimport von Open Office Base und Libre Office Base ist umständlich und trickreich.
Dadurch war die Verwendung von MS-Access lange Zeit weit überlegen. Da Microsoft Access aber ganz aus seinem Office-Paket entfernt hat und nur eine teure, schwer zu handelnde Version verkauft, kommt man um Libre Office Base nicht herum. Hier 2 Möglichkeiten des Datentransfers: Zwischenspeicherung in eine CALC-Tabelle und arbeiten mit 2 Base-Datenbanken. | |||
Import über eine CALC-Tabelle |
| |||
CALC-Tabelle "frisieren" |
1. Zeile: Variablennamen (Gültigkeit prüfen) | 2.Zeile: bestimmt das Datenformat. Am besten eine Dummyzeile erzeugen und z.B. für Text xxx, Datum 01.01.1901 und für Zahlen 123 eingeben. | ||
Tabelle ziehen |
Die Tabelle wird von Calc mit gedrückter Maustaste in Base-Tabellen-Tabellen gezogen
![]() | |||
Tabelle ziehen |
Die Tabelle aus Calc (roter Pfeil) wird jetzt in die Datenbank und der Tabellen (grüner Pfeil) übertragen. Der Tabellenname in der Datenbank kann jetzt neu vergeben werden. (Hellblauer Pfeil) Die erste Spalte muss den Spaltennamen enthalten (violetter Pfeil). Ein Primärschlüssel ist in Calc obligat. ![]() | |||
Spalten übertragen |
Jetzt können die Spalten ausgewählt werden, die in die Tabelle übernommen werden sollen.![]() |
Hier wurden alle Spalten übertragen.![]() | ||
Typ festlegen |
Für jede Spalte wird jetzt ein Typ festgelegt. Text ist voreingestellt.
Die Länge kann zwischen eins und 255 definiert werden. ![]() |
|||
Primärschlüssel |
Ein Schlüssel ist Pflicht.
![]() |
|||
Teil von |
Libre Office Base | Datenbanken | Software | EDV und DFÜ |
| Quellen | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 03.08.2025 20:25