| zurück Home | Libre Office Base: Makros | ||||
| Allgemeines | Die Makros sind an Microsoft Access angelehnt. | Die Makros können sowohl in Basic als auch in Python formuliert werden. | |||
| Zugang | Der Zugang zu den Makros erfolgt über „Extras“, „Makros“![]() |
Eine Makrobibliothek ist bereits vorinstalliert. | |||
| Rahmen | Option Explicit oder Option Compatible Sub Main oder anderer Name Dim xxx ...Befehle ... exit sub End Sub | ||||
| Ausgabe | DebugPrint Variable | ||||
| neuer Datensatz |
Dim oRecordset As Object Set oRecordset = Application.CurrentDb().OpenRecordset("Tabellenname") With oRecordset .AddNew ' Fields initialised with the default value .Fields("Name").Value = "Meier" .Update .mClose End With | ||||
| Werte eintragen |
Set oRecordset = Application.CurrentDb().OpenRecordset("Tabellenname") With oRecordset .Fields("Name").Value = "Meier" .Fields("UpDate").Value = Now() .Fields("Textvariable").Value = "yxz" .Fields("numerische Variable").Value = 3 .Update .mClose End With | ||||
| Datensatzzeiger | Wenn eine Tabelle geöffnet wurde, steht der Fokus auf den ersten Datensatz. Dieser Datensatz wird dargestellt und kann verändert werden. Mit folgenden Befehlen kann der Zeiger auf andere Datensätze gerichtet werden. |
Tabellenname.MoveFirst() Tabellenname.MoveNext() Tabellenname.MovePrevious() Tabellenname.MoveLast() | |||
| Kommentar | ' Apostroph kennzeichnet den Beginn eines Kommentars. | Das Zeilenende beendet den Kommentar. | |||
| SQL | Primärschlüssel erstellen: ALTER TABLE "Tabellenname" ADD COLUMN "ID" INTEGER IDENTITY | ||||
Teil von |
Libre Office Base | Datenbanken | Libre Office | Software | EDV und DFÜ |
| Quellen | 1.) Access2Base library | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 08.09.2025 20:25