zurück Home | Libre Office Base: Datenbank anlegen | |||
Allgemeines | Nach dem Programmstart hat man 3 Möglichkeiten:
| |||
eingebettete Datenbank | h SQL DB: In einer Datei sind alle Tabellen
Abfragen, Berichte usw. gespeichert.![]() | |||
Verbindung zu einer Access-Datenbank |
Hier wurde eine Verbindung zu einer Access-Datenbank M111OM.mdb hergestellt.![]() | |||
Datenbank abspeichern | Eine Datenbank wird unter name.odb abgespeichert. | Bei einer geöffneten Datenbank befinden sich alle Daten im Kernspeicher. | Eine Datenbank darf deshalb nicht in geöffnetem Zustand kopiert werden. | Bei einem Absturz des Programms oder des Rechners sind alle aktuellen Daten verloren. |
Die verbundene Datenbank wird unter om.odb abgespeichert.![]() | ||||
Verbundene Access-Datenbank ansehen | Die in der Access-Datenbank enthaltenen Tabellen sind nun sichtbar und können geöffnet werden.![]() | |||
Datenbank - Verbindung zu fremder Datenbank |
Hier kann eine Verbindung zu gängigen Datenbankformaten hergestellt werden.![]() | |||
Datenbank - Assistent | ![]() | |||
Datenbank - Assistent | ![]() | |||
Teil von |
Libre Office Base | Datenbanken | Software | EDV und DFÜ |
Quellen | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 03.08.2025 20:25