| zurück Home | UK.: Chondrostei, Knorpelganoide | Acipenser Stör  | |
| Allgemeines einzige Ordnung: Acipenseriformes, Störartige | Leben im Meer und steigen zum Laichen in Süßwasserflüsse hoch. | Das Knochenskelett wurde sekundär weitgehend zu einem Knorpelskelett reduziert. | |
| Die Chorda dorsalis bleibt lebenslang erhalten. | Wirbelkörper bilden sich nicht, sondern nur Neural- und Hämalbogen mit Zwischenstücken (Intercalaria). | ||
| Keine Schuppen. Stattdesser 5 Längsreihen von Knochenplatten (Scuta). | |||
| Barteln mit Geschmacksknospen. | Am Kopf Elektrorezeptoren | ||
| F.: Acipenseridae, Störe | Acipenserinae, Störe i. e. S. Acipenser 18 Arten | ||
| Huso huso, europäischer Hausen Huso dauricus, Kaluga-Hausen, bis 5 m lang, 1-2 t schwer. | |||
| Scaphirhynchinae, Schaufelstöre | Scaphirhynchus (3 Arten in Nordamerika | ||
| Pseudoscaphirhynchus, 3 Arten | |||
| F.: Polyodontidae, Löffelstöre | Polydon, Löffelstör | ||
| Psephurus, Schwertstör | |||
| Teil von | Knochenfische | Gnatostomata, Kiefermäuler | Wirbeltiere | 
Impressum Zuletzt geändert am 28.05.2022 15:26