zurück Home F.: Scolopacidae, Schnepfenvögel
Allgemeines  
Eigentliche Schnepfen (Scolopax) Waldschnepfe (S. rusticola)
Scolopax rusticola
Bildquelle: Johann Friedrich Naumann: Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. 1905, via Wikimedia Commons
Amamiwaldschnepfe (S. mira) Neuguineawaldschnepfe (S. rosenbergii) Malaienschnepfe (S. saturata)
Celebeswaldschnepfe (S. celebensis) Philippinen-Waldschnepfe (S. bukidnonensis) Obischnepfe (S. rochussenii) Kanadaschnepfe (S. minor)
Neuseelandschnepfen (Coenocorypha) Chathamschnepfe (C. pusilla) Aucklandschnepfe (C. aucklandica) Snares-Schnepfe (C. huegeli)
Lymnocryptes Zwergschnepfe (L. minimus)
Bekassinen (Gallinago) Tibetbekassine (G. solitaria) Japanbekassine (G. hardwickii) Nepalbekassine (G. nemoricola) Spießbekassine (G. stenura)
Waldbekassine (G. megala) Afrikanische Bekassine (G. nigripennis) Madagaskarbekassine (G. macrodactyla) Doppelschnepfe (G. media)
Bekassine (G. gallinago) Wilson-Bekassine (G. delicata) Azarabekassine (G. paraguaiae) Nobelbekassine (G. nobilis)
Riesenbekassine (G. undulata) Kordillerenbekassine (G. stricklandii) Punabekassine (G. andina)
Andenbekassine (G. jamesoni) Kaiserbekassine (G. imperialis)
Schlammläufer (Limnodromus) Kleiner Schlammläufer (L. griseus) Großer Schlammläufer (L. scolopaceus) Steppenschlammläufer (L. semipalmatus)
Pfuhlschnepfen (Limosa) Uferschnepfe (L. limosa) Hudsonschnepfe (L. haemastica) Pfuhlschnepfe (L. lapponica) Amerikanische Pfuhlschnepfe (L. fedoa)
Brachvögel (Numenius) Zwergbrachvogel (N. minutus) Regenbrachvogel (N. phaeopus) Borstenbrachvogel (N. tahitiensis) Großer Brachvogel (N. arquata)
Amerikanischer Brachvogel oder Rostbrachvogel (N. americanus) Isabellbrachvogel (N. madagascariensis)
Bartramia Prärieläufer (B. longicauda)
Wasserläufer (Tringa) Dunkler Wasserläufer (T. erythropus) Rotschenkel (T. totanus) Teichwasserläufer (T. stagnatilis) Grünschenkel (T. nebularia)
Tüpfelgrünschenkel (T. guttifer) Großer Gelbschenkel (T. melanoleuca) Kleiner Gelbschenkel (T. flavipes) Einsamer Wasserläufer (T. solitaria)
Waldwasserläufer (T. ochropus) Bruchwasserläufer (T. glareola) Schlammtreter (T. semipalmata)
Xenus Terekwasserläufer (X. cinereus)
Actitis Flussuferläufer (A. hypoleucos) Drosseluferläufer (A. macularius)
Heteroscelus Grauschwanzwasserläufer (H. brevipes) Wanderwasserläufer (H. incanus)
Prosobonia Südseeläufer (P. cancellata)
Steinwälzer (Arenaria) Steinwälzer (A. interpres) Schwarzkopf-Steinwälzer (A. melanocephala)
Aphriza Gischtläufer (A. virgata)
Strandläufer (Calidris) Großer Knutt (C. tenuirostris) Knutt (C. canutus) Sanderling (C. alba) Kampfläufer Calidris pugnax
Kampfläufer
Bildquelle: Jerzy Strzelecki, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Sandstrandläufer (C. pusilla) Bergstrandläufer (C. mauri) Zwergstrandläufer (C. minuta)
Rotkehlstrandläufer (C. ruficollis) Temminckstrandläufer (C.temminckii) Langzehenstrandläufer (C. subminuta)
Wiesenstrandläufer (C. minutilla) Weißbürzelstrandläufer (C. fuscicollis) Bairdstrandläufer (C. bairdii)
Graubruststrandläufer (C. melanotos) Spitzschwanzstrandläufer (C. acuminata) Meerstrandläufer (C. maritima)
Beringstrandläufer (C. ptilocnemis) Alpenstrandläufer (C. alpina) Sichelstrandläufer (C. ferruginea)
Bindenstrandläufer (C. himantopus)
Eurynorhynchus Löffelstrandläufer (E. pygmeus)
Limicola Sumpfläufer (L. falcinellus)
Tryngites Grasläufer (T. subruficollis)
Philomachus Kampfläufer (P. pugnax)
Steganopus Wilson-Wassertreter (S. tricolor)
Wassertreter (Phalaropus) Odinshühnchen (P. lobatus) Thorshühnchen (P. fulicarius)
Teil von Regenpfeiferartige Vögel Wirbeltiere
Quellen

Impressum                           Zuletzt geändert am 03.05.2025 17:39