| Brandklasse | 
| Brandklasse | Beispiele | Löschmittel |  | Brandklasse A | feste, glutbildende Stoffe (Holz, Papier, Textilien) | Wasser, Schaum, Pulver |  | Brandklasse B | Flüssigkeiten (Benzin, Lösungsmittel, Öle, Wachse, schmelzende Kunststoffe) | Schaum, Pulver |  | Brandklasse C | C – Gase (Propan, Erdgas, Butan, Acetylen, Methan, Wasserstoff) | Pulver |  | Brandklasse D | Metalle  (Aluminium, Natrium, Magnesium,) |  |  | Brandklasse F | Speisefette und -öle in Frittier- und Fettbackgeräten, Flammen, Speisefett, Speiseöl |  |  | 
 | Fettbrand | Beim Löschen mit Wasser kann es zu einer Fettexplosion kommen. | Gelangt Wasser in sehr heißes Öl, verdampft es sehr schnell und verteilt das heiße, fein zerstäubte Öl. | Dann entzündet es sich schlagartig und verursacht so eine Fettexplosion. | Ein Fettbrand kann mit einer passenden trockener Deckel oder einer Löschdecke erstickt werden. | Löschspray der Brandklasse F verwenden. |